FAQ

Kann man von einem Sonnenbrand Hautkrebs bekommen?

Kann man von einem Sonnenbrand Hautkrebs bekommen?

Insbesondere die langfristigen Folgen von zu viel Sonne haben es in sich. So können häufige Sonnenbrände im Jugendalter Jahre später zu Hautkrebs führen. Laut Statistischem Bundesamt ist die Zahl der Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Hautkrebs zwischen 2010 und 2015 bundesweit um 17,1 Prozent gestiegen.

Wie viele Sonnenbrände sind gefährlich?

UV-Strahlung hinterlässt Spuren im Erbgut der Hautzellen Doch bei lang anhaltender intensiver UV-Bestrahlung und häufigen Sonnenbränden versagt das System. Es kommt zu bleibenden Schäden. Mögliche Langzeitfolgen reichen von frühzeitiger Hautalterung über Pigmentstörungen bis hin zur Entstehung von Hautkrebs.

Ist Sonne nur bei Sonnenbrand gefährlich?

Aber schon wenig Sonnenlicht reicht und alle anderen Wirkungen der Sonne auf unsere Haut sind potenziell gefährlich. Vor allem, weil UV-Strahlung nicht nur den akuten Sonnenbrand verursacht, sondern die Haut langfristig schädigt. Sie führt zu vorzeitiger Hautalterung, aber auch zu Hautkrebs mit Metastasenbildung.

Kann man auch ohne Sonnenbrand Hautkrebs bekommen?

Aber nicht nur Sonnenbrand kann zu Hautkrebs führen: Die Gesamtmenge der UV-Strahlung, der die Haut über die Jahre ausgesetzt ist, spielt bei der Entstehung ebenso eine Rolle. Wer täglich draussen arbeitet, hat ein erhöhtes Risiko, an Hauptkrebs zu erkranken – auch wenn er nie einen Sonnenbrand hat.

Ist jeder Sonnenbrand gefährlich?

Die Strahlenschäden betreffen in erster Linie die Epidermis, also die oberste Hautschicht. Aber auch in der darunter liegenden Schicht, der Dermis, kann es zu einer Entzündung kommen. Wiederholte Fälle von Sonnenbrand über mehrere Jahre lassen zudem die Haut schneller altern und können schließlich zu Hautkrebs führen.

Wie schädlich ist Sonne für die Haut?

Allerdings kann das Sonnenlicht auch schädlich sein und eine übermäßige Einwirkung zu schweren Hautschäden führen: zu vorzeitiger Hautalterung, Sonnenallergien und sogar Hautkrebs. Es ist daher unerlässlich, Gesicht und Körper vor den negativen Effekten der UVA- und UVB-Strahlen zu schützen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben