Was ist eine Plausibilitätskontrolle?
Die Plausibilitätskontrolle, auch Plausibilitätsprüfung oder Plausibilitätstest, ist eine Methode, in deren Rahmen ein Wert oder allgemein ein Ergebnis überschlagsmäßig daraufhin überprüft wird, ob es überhaupt plausibel, also annehmbar, einleuchtend und nachvollziehbar sein kann oder nicht.
Was heißt plausibilitätsfehler?
Plausibilitätsfehler sind Fehler, die beispielsweise durch Überschreiten von Wertebereichen oder unzulässiges Verschalten auftreten.
Was ist eine Plausibilitätsprüfung bei der Warenannahme?
Eine Plausibilitätsprüfung ist eine Vorgehensweise, mit der ein Ergebnis im Lager auf dessen Plausibilität, Nachvollziehbarkeit und Glaubhaftigkeit überprüft werden kann. Die Plausibilitätsprüfung erfolgt mit einer Überschlagsrechnung, d.h. mit stark ab- oder aufgerundeten Zahlen.
Wie arbeiten Plausibilitätskontrollen?
Eine Plausibilitätskontrolle, auch Plausibilitätsprüfung oder Plausibilisierung, ist eine Methode, in deren Rahmen ein Wert oder allgemein ein Ergebnis überschlagsmäßig daraufhin überprüft wird, ob es überhaupt plausibel, also annehmbar, einleuchtend und nachvollziehbar sein kann oder nicht.
Wann Plausibilitätsprüfung?
Plausibilitätsprüfung: Wie oft muss sie erneuert werden? Bevor eine Individualrezeptur in der Apotheke hergestellt wird, muss diese gemäß § 7 Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) von einem Apotheker nach pharmazeutischen Gesichtspunkten beurteilt beziehungsweise auf Plausibilität geprüft werden.
Wer darf Plausibilitätsprüfung machen?
Zur Vornahme der Plausibilitätsprüfung ist nur ein Apotheker befugt, im Vertretungsfall kann sie auch von einem Pharmazieingenieur oder einem Apothekerassistenten vorgenommen werden. Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTAs) dürfen die Plausibilitätsprüfung dagegen nicht vornehmen.
Was ist eine Plausibilitätsprüfung Rezeptur?
Die Apothekenbetriebsordnung sieht für die Herstellung der Rezepturarzneimittel eine Plausibilitätsprüfung vor. Der Apotheker stellt vor der Rezepturherstellung sicher, dass das Rezepturarzneimittel den Forderungen Wirksamkeit, Unbedenklichkeit und pharmazeutische Qualität gerecht wird.