Was bedeutet Nachtblau?
Dunkelblau/Indigo/Nachtblau: Dunkles Blau steht daher für Selbsterkenntnis, für die Beantwortung philosophischer Fragen des Seins und für Tiefgründigkeit.
Was ist die Farbe Nachtblau?
Die Farbe nachtblau mit dem hexadezimalen Farbcode #252850 ist ein dunkel Farbton von Blau. Im RGB-Farbmodell enthält #252850 14.51% Rot, 15.69% Grün und 31.37% Blau. Im HSL-Farbraum hat #252850 einen Farbtonwinkel von 236° (Grad), 37% Sättigung und 23% Helligkeit.
Ist Nachtblau Schwarz?
Wir sind der Meinung: Nachtblau ist das neue Schwarz! Der tiefdunkle Blauton ist die optimale Ergänzung für einen schon üppig gefüllten Kleiderschrank mit zahllosen schwarzen Lieblingsteilen.
Was löst die Farbe Blau aus?
Blau steht für Sanftmut – aber im Gegensatz zum präsenten, gelassenen Grün, ist Blau ruhig durch Distanz. Gleichzeitig repräsentiert Blau auch eine klare Besonnenheit, Objektivität, Neutralität und Klarheit – das flößt Vertrauen ein und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit.
Ist Blau die Farbe der Hoffnung?
Grün ist die Hoffnung und Blau signalisiert Treue – eine solche allgemeine Farbsymbolik hilft dem Marketing nicht weiter, wenn es um den Einsatz der richtigen Farbe geht.
Was sagt die Farbe Blau über einen Menschen aus?
Die Lieblingsfarbe Blau verspricht Ruhe und Ausgeglichenheit. Menschen die diese Farbe bevorzugen streben nach Harmonie und Zufriedenheit. Blau-Liebhabern wird nachgesagt, dass sie zu Träumereien neigen. Trotzdem haben sie kein chaotisches Wesen, sondern führen einen geregelten und geordneten Alltag.
Was bedeutet die Farbe Blau in der Psychologie?
Blau steht für Wohlbehagen und Wahrheit, Seriosität, Ehrlichkeit und Kreativität. Es ist die beliebteste Farbe weltweit – bei Männern und Frauen. Weil sie viele mit Treue, Zuverlässigkeit, Empathie und Vertrauen assoziieren, wird sie besonders oft im Marketing und Logos von Firmen eingesetzt.