Was ist ein Manikürstäbchen?
Mit dem Manikürstäbchen lässt sich die Nagelhaut unkompliziert… Mit der abgeflachten Seite lässt sich die Nagelhaut ideal zurückschieben. Die Feilspitze eignet sich optimal zum Säubern und Ausbessern der Unterseite der Nägel und kann zum Entfernen kleiner Lackpatzer auf der Nagelhaut verwendet werden.
Was ist ein Hufstäbchen?
Für alle, die sich unter dem Begriff Hufstäbchen nichts vorstellen können: Ein Hufstäbchen ist ein rundes Stäbchen aus Holz oder Plastik, welches auf einer Seite einem Pferdehuf gleicht, während es auf der anderen Seite spitz zuläuft.
Wo kann man Rosenholzstäbchen kaufen?
ROSSMANN.
Wie benutzt man ein Nagelhautmesser?
Das Nagelhautmesser ist ca. 11-14cm groß, aus Metall und hat eine V-Förmige Aufnahme für abstehende Haut und Niednägel. Am Ende der Aufnahme befindet sich ein Messer/Schneide, mit der die Haut abgetrennt wird.
Was ist ein Propusher?
Der Propusher ist unerlässlich für eine saubere Naturnagelvorbereitung. Mit einer flachen Handhaltung wird mit der breiten Seite die unsichtbare Nagelhaut sauber zurückgeschoben. Dabei ist zu beachten, dass ohne Druck gearbeitet werden muss.
Was hilft am besten gegen Nagelhaut?
Auch hochwertige Öle wirken gut bei wunder Nagelhaut. Bewährt hat sich zum Beispiel eine Mischung aus Mandelöl und einigen Tropfen Teebaumöl, die beruhigend und leicht antiseptisch wirkt. Den Ölmix können Sie direkt auf die betroffene Haut auftragen und am besten über Nacht einwirken lassen.
Ist es gut die Nagelhaut zu entfernen?
Überschüssige Nagelhaut und abstehende Hautfetzchen können lästig sein und stören das Bild gepflegter Hände. Zudem besteht die Gefahre, dass sie sich entzündet. Deshalb sollte man die überschüssige Haut entfernen.
Wie kann man die Nagelhaut schneiden?
Wer dennoch überstehende Nagelhaut hat und diese beseitigen will, sollte eine Nagelhautzange verwenden und die Haut vorsichtig abknipsen. Dabei auf keinen Fall zu stark zupfen oder ziehen, da die Haut sonst einreißen kann. Die Folge: schmerzende Entzündungen und sogar eingewachsene Haut.