Was ist die gleichgewichtsbedingung?

Was ist die gleichgewichtsbedingung?

Eine Erfüllung der Gleichgewichtsbedingungen besagt also immer, das der Körper oder das System in einer Ruhelage ist. Das bedeutet, dass die Gesamtresultierende aus allen Kräften und das resultierende Moment bezüglich eines beliebigen Punktes A gleich Null sein müssen. Diese Bedingungen gelten für alle Kraftrichtungen.

Was ist Momentengleichgewicht?

Ein Körper befindet sich im Kräftegleichgewicht, wenn die Vektorsumme aller Kräfte, die auf ihn wirken, gleich null ist. Er befindet sich im Momentengleichgewicht bezüglich eines beliebig wählbaren Punktes, wenn die Summe aller Momente um diesen Punkt null ergibt.

Wann befindet sich ein starrer Körper im Gleichgewicht?

Gleichgewichtsaxiom: Zwei Kräfte, die auf einen starren Körper wirken, stehen genau dann im Gleichgewicht, wenn sie gleichen Betrag und Wirkungslinie haben und in entgegengesetzte Richtung zeigen.

Was ist die Wirkungslinie einer Kraft?

Die Wirklinie oder Wirkungslinie ist in der Technischen Mechanik die Gerade, die die Lage einer Kraft im Raum angibt. Zusammen mit dem Richtungssinn ergibt sie die Richtung. Durch Angabe des Betrages, der Richtung und des Angriffspunktes kann ein Kraftvektor beschrieben werden.

Was versteht man unter einer resultierenden Kraft?

resultierende Kraft, Resultierende, tatsächlich auf einen Punkt oder Körper wirkende Kraft, die sich durch Vektoraddition aus mehreren angreifenden Kräften ergibt und zeichnerisch im Kräftediagramm ermittelt werden kann.

Wann befindet sich ein System mit drei Kräften im Gleichgewicht?

Drei Kräfte sind im Gleichgewicht, wenn sich ihre Wirkungslinien in einem Punkt schneiden.

Wann sind drei Kräfte die im selben angreifen im Gleichgewicht?

Zwei oder mehr Kräfte können sich unter bestimmten Bedingungen ausgleichen. Zwei Kräfte, die an einem Körper angreifen, sind im Kräftegleichgewicht, wenn sie den gleichen Betrag und die gleiche Wirkungslinie haben, aber in entgegengesetzte Richtungen wirken.

Was bedeutet die Kräfte kompensieren sich?

Zwei oder mehr Kräfte können sich unter bestimmten Bedingungen ausgleichen. Zwei Kräfte, die an einem Körper angreifen, sind im Kräftegleichgewicht, wenn sie den gleichen Betrag und die gleiche Wirkungslinie haben, aber in entgegengesetzte Richtungen wirken. Die resultierende Kraft ist dann null.

Welche Kräfte wirken auf einen Fallschirmspringer?

Beim Fallschirmsprung gibt es zwei Kräfte. Die Schwerkraft nach unten und der Luftwiderstand nach oben (gegen die Bewegung).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben