Wie viele Deutsche bekamen den Nobelpreis?

Wie viele Deutsche bekamen den Nobelpreis?

Bis die erste deutsche Forscherin ausgezeichnet wurde, sollten knapp 100 Jahre vergehen. Insgesamt erhielten die Deutschen bisher 84 Nobelpreise.

Wie viele Deutsche Literaturnobelpreisträger seit 1901?

Mit dem seit 1901 fast jährlich vergebenen Nobelpreis für Literatur sind bislang elf deutschsprachige Schriftsteller ausgezeichnet worden. Neun von ihnen sind gebürtige Deutsche.

Wann wurde der Nobelpreis erstmals an einen Deutschen verliehen?

Am 10. Dezember 1912 wurde der deutsche Dramatiker Gerhart Hauptmann mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, „vornehmlich für seine reiche, vielseitige, hervorragende Wirksamkeit auf dem Gebiete der dramatischen Dichtung“, wie es in der Begründung der schwedischen Akademie hieß.

Welches Land hat die meisten Literaturnobelpreisträger?

Mit 15 Preisträgern stammten die meisten aus Frankreich, 13 Preise wurden an Literaten und Schriftsteller aus den Vereinigten Staaten verliehen, zwölf an Vertreter aus dem Vereinigten Königreich.

Wer hat die meisten Nobelpreise bekommen?

Das europäische Land mit den meisten Nobelpreisträgern ist Großbritannien. Direkt dahinter liegt Deutschland, von wo bereits 1901 mit Emil von Behring und Wilhelm Conrad Röntgen zwei Preisträger kamen. Ihnen sind seitdem 80 weitere gefolgt. Diese Top drei teilen mehr als die Hälfte aller Nobelpreise zwischen sich auf.

Wer hat mehr als einen Nobelpreis?

Nobelpreisträger, die die Auszeichnung mehr als einmal erhalten haben, sind: John Bardeen für den Nobelpreis in der Physik im Jahre 1956 und 1972. Frederick Sanger für den Nobelpreis in der Chemie im Jahre 1958 und 1989. Marie Curie für den Nobelpreis in zwei Kategorien – Physik 1903 und in der Chemie 1911.

Welcher Deutsche bekam zuletzt den Literaturnobelpreis?

Herta Müller in Stockholm mit Medaille und Urkunde: Als bislang letzte Deutsche erhielt die 1957 geborene Schriftstellerin 2009 den Nobelpreis für Literatur.

Welcher Deutsche Welche Deutsche bekam zuletzt den Literaturnobelpreis?

Nobelpreis für Literatur

Name Jahr Lebensdaten
Nelly Sachs* 1966 1891–1970
Heinrich Böll 1972 1917–1985
Günter Grass 1999 1927–2015
Herta Müller 2009 * 1953

Wann wurde der Nobelpreis zum ersten Mal verliehen?

1901
Bei der ersten Verleihung der Nobelpreise 1901 waren zwei Deutsche dabei: Der erste Nobelpreis für Physik wurde 1901 an Wilhelm Conrad Röntgen verliehen. Der Rheinländer hatte 1895 die nach ihm benannten Röntgenstrahlen entdeckt.

Wie viele Frauen haben einen Nobelpreis?

Bis einschließlich 2020 wurden die eigentlichen Nobelpreise an 782 Männer, 56 Frauen und 28 Organisationen verliehen, der Wirtschaftspreis an 84 Männer und zwei Frauen (ohne Mehrfachnennung).

Welche Stadt hat die meisten Nobelpreisträger?

Göttingen
Göttingen ist Hauptstadt der Nobelpreise – Heute Verleihung Göttingen. 44 Nobelpreisträger werden mit der Stadt Göttingen in Verbindung gebracht. Die meisten kommen aus den Fachbereichen Physik und Chemie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben