Warum ist mein Kind sexuell übergriffig?
Wenn es zum sexuellen Übergriff unter Kindern kommt, sind immer Unfreiwilligkeit und unausgeglichene Machtverhältnisse im Spiel. Ein Machtgefälle in einer Spielsituation kann durch viele Faktoren zustande kommen. Dazu gehören: körperliche Überlegenheit.
Was ist sexuell übergriffig?
Sexuell übergriffiges Verhalten von Kindern und Jugendlichen kann verschiedene Ursachen haben: Eigene (sexuelle) Gewalterfahrungen können, müssen aber nicht, eine Rolle spielen. Häufig handelt es sich um Jungen und Mädchen, die andere dominieren wollen und die sich mit der Einhaltung von Grenzen schwertun.
Was tun wenn mein Kind missbraucht wurde?
Wenn Eltern den starken Verdacht hegen oder feststellen, dass Ihr Kind sexuell missbraucht wird, können sie Rat und Unterstützung bei einer Beratungsstelle finden. Es gibt spezielle Beratungsstellen zu sexuellem Missbrauch, aber auch jede Erziehungs- und Familienberatungsstelle, sowie die Jugendämter bieten Hilfe an.
Wie Verhalten sich Menschen die missbraucht wurden?
Missbrauchte Kinder ziehen sich häufig zurück. Der Druck, das Geheimnis hüten zu müssen, macht die Opfer misstrauisch gegenüber anderen Menschen. Auch im späteren Leben haben viele Probleme, Vertrauen zu fassen und sich zu öffnen. Vielen gelingt es nicht, dauerhafte Nähe zu anderen Menschen zuzulassen.
Was ist Übergriffiges Verhalten?
Was ist übergriffiges Verhalten? Gewalt, Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz werden auch als übergriffiges Verhalten zusammengefasst. Es sind spezielle Formen psychosozialer Belastung, die der körperlichen und/oder psychischen Gesundheit der betroffenen Mitarbeiter schaden.
Was tun wenn mein Kind belästigt wurde?
Entweder wendest Du Dich an die 0800-2255530 – die Nummer der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs. Oder Du erkundigst Dich bei der „Nummer gegen Kummer“ unter der 0800-1110550.