Was passiert bei einem Tritt in den Bauch?

Was passiert bei einem Tritt in den Bauch?

Leichte Verletzungen sind häufig und heilen meistens ohne Behandlung. Bei stärkerer Gewalteinwirkung entstehen eventuell Milzrisse, Leberrisse (Leberrupturen) oder Bauchspeicheldrüsenrisse (Pankreasrupturen), die meist zu lebensbedrohlichen inneren Blutungen führen und deshalb eine rasche Operation erfordern.

Ist ein Schlag in den Bauch gefährlich?

Sofort mit dem Notarzt ins Krankenhaus bei Schockzeichen wie Herzrasen, Kaltschweißigkeit und Angst. Der Begriff „stumpfes Bauchtrauma“ deckt ein weites Spektrum von Verletzungen ab: vom harmlosen Bluterguss in der Bauchwandmuskulatur bis zum Milzriss und Leberriss mit akut lebensbedrohlichen Blutungen.

Was ist ein stumpfes Trauma?

Als stumpfes Trauma bezeichnet man die Verletzungen innerer Organe, nach stumpfkantiger, charakteristischerweise nicht perforierender Gewalteinwirkung oder bei Unfällen.

Was ist eine stumpfe Bauchverletzung?

Das stumpfe Bauchtrauma tritt als Folge einer physikalischen Gewalteinwirkung auf das Abdomen (Bauchraum) auf, wobei die Integrität der Bauchdecke gewahrt bleibt. Im Rahmen des Abdominaltraumas kann es zu einer intraabdominellen und/oder retroperitonealen Organschädigung kommen.

Wie gefährlich ist Blut im Bauchraum?

Blutungen sind grundsätzlich an allen Organen im Bauchraum möglich. Freies Blut in der Bauchhöhle wirkt auf den Organismus wie ein Fremdkörper und löst daher die schmerzhaften Symptome aus. Mindestens ebenso schwerwiegend ist der Blutverlust selbst, der aufgrund des Blutvolumenmangels zu einem Schock führen kann.

Was ist ein Hämatom im Bauch?

Ein Hämatom, also ein Bluterguss in der Gebärmutter, ist besonders in der Frühschwangerschaft häufig der Auslöser für Blutungen und Schmerzen. Dabei hat es weniger mit einer schweren Verletzung, sondern eher mit leichten Rissen des Gewebes zu tun, ist oft ungefährlich und kann gut behandelt werden.

Was passiert wenn die Milz verletzt wird?

Wenn die Milz verletzt ist, tritt Blut in den Bauchraum aus. Der Umfang der Blutung hängt von der Größe der Verletzung ab. Bei einem Milzhämatom dauert es unter Umständen nach dem Trauma einige Tage, mitunter auch Wochen oder Monate, bis es zu einer Ruptur und zu Blutungen in den Bauchraum kommt.

Was bedeutet Stumpf in Medizin?

Unter Stumpfschmerzen versteht man in der Medizin Schmerzen im Stumpf eines amputierten Körperteils, meist Arm oder Bein. Stumpfschmerzen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Durchblutungsstörungen, Druckstellen durch schlecht sitzende Prothesen, Hautdefekte oder Neurome.

Was hilft bei stumpfen Verletzungen?

Ratschläge im Umgang mit stumpfen Verletzungen Sorgen Sie für sofortige Kühlung durch feucht-kühle Umschläge. Kühlung mindestens 30 – 45 min, weiter sporadisch über 2 – 3 Stunden. Stellen Sie den betroffenen Körperteil ruhig und schonen Sie ihn in den folgenden Tagen.

Was ist ein Mesenterialeinriss?

Mesenterialeinrisse, Bauchdeckenhämatome; seltener Zwerchfellruptur, Eröffnung der ableitenden Harnwege, Ruptur großer Gefäße, Magenruptur, Pankreasverletzung über der Wirbelsäule. Diagn. in erster Linie durch Ermittlung von Unfallhergang, Prellmarken, Sonographie, ggf. Peritonealspülung, von hoher Sensitivität u.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben