Wie wird chlorfrei gebleicht?

Wie wird chlorfrei gebleicht?

Chlorfrei gebleichte Papiere (TCF) Bei diesen Papieren werden anstatt der Chlorverbindungen Sauerstoffverbindungen, wie Wasserstoffperoxyd oder Ozon, zum Bleichen des Zellstoffes verwendet.

Was bedeutet elementar chlorfrei gebleicht?

Bei der ECF-Bleiche (Elementary Chlorine Free) wird auf elementares Chlor verzichtet. Für die Herstellung von chlorfrei gebleichtem Papier wird in diesem Verfahren auf Chlordioxid zurückgegriffen. Hierbei entstehen deutlich weniger Dioxine, welche ins Abwasser gelangen können.

Warum wird Papier nicht mehr mit Chlor gebleicht?

ECF-gebleichtes Papier und Zellstoff enthalten giftige Chlor-Rückstände – dies ist beunruhigend, da viele der Zellstoffprodukte im Hygienebereich eingesetzt werden und daher in direkten Kontakt mit der menschlichen Haut kommen.

Was bedeutet ECF?

ECF steht für: Eclipse Communication Framework, eine Erweiterung für die Entwicklungsumgebung Eclipse. Economic Cooperation Foundation, siehe Genfer Initiative. Elektrochemische Fluorierung, ein chemisches Verfahren.

Was kennzeichnet Papier das chlorfrei gebleicht umweltschonende Herstellungsverfahren wurde?

chlorfrei und chlorarm chlorarm beziehen sich nicht auf die Inhaltsstoffe des Papiers, sondern kennzeichnen das Bleichverfahren, mit dem der Faserstoff gebleicht wurde. Sie werden als ECF-Papiere (elementar-chlorfrei-gebleicht) deklariert.

Was bedeutet papierlagen?

Bei der Herstellung von richtigem Papier werden die Fasern in Wasser eingeweicht und voneinander getrennt. Dann müssen die Fasern als dünne Schicht auf ein Sieb gebracht, entwässert und getrocknet werden. Die ineinander verschlungenen, verfilzten Fasern bilden das Papier.

Was ist chlorfrei?

Definition von chlorfrei im Wörterbuch Deutsch kein Chlor enthaltend nicht mit Chlor gebleicht.

Ist Bleichmittel umweltfreundlich?

In der chemischen Reinigung wird Peressigsäure (CH3CO3H) verwendet, denn sie baut sich im Abwasser schnell ab und ist damit umweltverträglich. Allen Bleichmitteln gemein ist der Angriff auf konjungierte PI-Elektronensysteme, die meist farbig sind. Beim Bleichen der meisten Naturfasern wird auch die Faser geschädigt.

Warum bleicht man?

Bleichen ist der Vorgang, unerwünschte Färbungen zu entfernen oder zu schwächen, insbesondere Vergilbungen zu beseitigen. Außer dem Vorgang der Bleiche wird mitunter auch das Bleichmittel als „Bleiche“ bezeichnet. Industrielle Bedeutung hat vor allem das Bleichen von Zellstoff und Papier sowie von Textilien.

Was bedeutet TCF?

Total Cash Flow, ein Verfahren der Unternehmensbewertung. Trillion Kubikfuß, eine Maßeinheit, gebräuchlich in der Öl- und Gasindustrie, um Volumina natürlicher Gasvorkommen zu beschreiben (das US-englische trillion bezeichnet im Deutschen Billion (10¹²))

Was bedeutet ECF bei Papier?

Die so hergestellten Papiere bezeichnet man als elementar-chlorfrei-gebleicht (ECF). Dieses Verfahren ist sehr weit verbreitet und wird bei der Herstellung der der meisten Büropapiere in Europäischen Papierfabriken angewendet. MAESTRO supreme ist ein ECF-Papier, das wir anbieten.

Wie wird Recyclingpapier weiß?

Schon seit Jahren gibt es aber auch weißes Recyclingpapier. Je nach gewünschtem Weißegrad müssen unterschiedliche Mengen an Wasser und Energie und bei hohen Weißegraden auch optische Aufheller bei der Herstellung eingesetzt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben