Was sind metakognitive Faehigkeiten?

Was sind metakognitive Fähigkeiten?

Metakognition beschreibt in der Psychologie die reflektierende Auseinandersetzung mit den eigenen kognitiven Fähigkeiten. Metakognitive Fähigkeiten helfen uns zum Beispiel, den Überblick zu wahren und strategisch kluge Entscheidungen zu treffen. So lassen sich Unzulänglichkeiten erkennen und ausbügeln.

Was ist Metakognitives Lernen?

Strategien zur Problemlösung, die auf die Auswahl und Kontrolle der Problemlösestrategie fokussiert. Ein solches „Nachdenken über das Denken“ wird als „Meta-Kognition“ bezeichnet. Es betrifft das Denken höherer Ordnung, wozu die aktive Steuerung der mit dem Lernen verbundenen kognitiven Prozesse zählt.

Was sind Organisationsstrategien?

Organisationsstrategien sind Lernstrategien, die darauf aufbauen, Informationen in eine leichter erlernbare Struktur zu bringen.

Was heißt Metakognitives Wissen?

Metakognitives Wissen, also das Wissen über kognitive Prozesse und ihre Steuerung, ist in der Gedächtnis- und Leseverstehensforschung in einem breiten Altersbereich vom Kindergartenalter bis zum Ende der Sekundarstufe I als wichtiger Prädiktor kognitiver Leistungen etabliert.

Was sind Metagedanken?

Wenn die Meditation von kritischen Gedanken bezüglich unserer Technik und Ausführung dominiert wird, mag es nahe liegend erscheinen, diese zu unterdrücken und „sich selbst zusammenzureißen“. In Acems Meditationspsychologie werden derartige Gedanken Metagedanken genannt.

Was ist Metakognitives Wissen?

Metakognition bezeichnet die Auseinandersetzung mit den eigenen kognitiven Prozessen (zum Beispiel Gedanken, Meinungen, Einstellungen, Aufmerksamkeit, Kreativität). Metakognitionen umfassen zum einen das Wissen und zum anderen auch die Kontrolle (Überwachung und Selbstregulierung) über die eigenen Kognitionen.

Was versteht man unter Lernstrategie?

Lernstrategien, bezeichnen verhaltensbezogene und kognitive Vorgehensweisen, die zum Zwecke des Wissenserwerbs eingesetzt werden (Wissen). Sie sind vor allem deshalb von Bedeutung, da die Art der eingesetzten Lernstrategien in hohem Maße die Qualität des erworbenen Wissens (Verständnistiefe, Anwendbarkeit) beeinflußt.

Was verstehen Sie unter dem Begriff Lernstrategie?

Lernstrategien sind Handlungspläne zur Steuerung des eigenen Lernens. Lernstrategien sind auf das Lernziel ausgerichtet und tragen dazu bei, mit Hilfe eines effizienten Lernprozesses ein gutes Ergebnis zu erreichen. Für Mandl und Friedrich sind Lernstrategien Schlüsselelemente der Lern- und Methodenkompetenz.

Was versteht man unter Kognition?

Der Begriff „Kognition“ (vom lateinischen cognitio für „Erkenntnis“) ist ein Sammelbegriff für Prozesse und Strukturen, die sich auf die Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Informationen beziehen. Dazu zählen u. a. Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Denken und Problemlösen sowie Intelligenz.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben