Was ist eine Dienstleistungsgesellschaft einfach erklärt?
eine Volkswirtschaft, in der von Wirtschaftsbereichen wie Handel, Verkehr, Telekommunikationsdienstleistung oder Banken und Versicherungen, die insgesamt den Dienstleistungssektor (siehe dort) bilden, der größte Beitrag zur Wertschöpfung (siehe dort) erbracht wird.
Was versteht man unter Dienstleistungssektor?
Der Dienstleistungssektor – auch Tertiärsektor genannt – bezeichnet denjenigen Teil der Wirtschaft, der nicht zum Primär- oder Sekundärsektor gehört. Dienstleistungen sind Leistungen, die erbracht werden, nicht materiell anfassbar sind, nicht gelagert und nicht transportiert werden können.
Wie kommt es zur Tertiärisierung?
Ursachen. Die Ursachen für den strukturellen Wandel sind mannigfaltig. Die wesentlichen Triebkräfte sind das Bevölkerungs- bzw. Beschäftigungswachstum, der technische Fortschritt und die Nettoinvestitionen.
Wann spricht man von einer Dienstleistungsgesellschaft?
Der Begriff Dienstleistungsgesellschaft zielt auf den gesellschaftlichen Strukturwandel ab, der sich beginnend in den 1970er Jahren auf unterschiedliche Weise in allen westlichen Industriestaaten vollzogen hat.
Was bedeutet Agrargesellschaft Definition?
Die Agrargesellschaft ist eine vormoderne Gesellschaft mit einem hohen Anteil an Beschäftigten in der Landwirtschaft als dem primären Wirtschaftssektor.
Wie kam es zur Dienstleistungsgesellschaft?
Jahrhunderts eine Agrargesellschaft und bis in die 70er des 20. Jahrhunderts eine Industriegesellschaft war. In dieser Lesart überholte dann der expansive tertiäre Sektor in den 1970ern den sekundären Sektor und man kann seitdem in der Bundesrepublik Deutschland von einer Dienstleistungsgesellschaft sprechen.
Warum steigt der Dienstleistungssektor?
Beschäftigungswachstum, der technische Fortschritt und die Nettoinvestitionen. Diese drei Faktoren beeinflussen die gesamtwirtschaftliche Nachfrage und die Verbraucherpräferenzen. Infolge steigender Realeinkommen können die Haushalte verstärkt Dienstleistungen über den Markt beziehen, anstelle sie selbst zu erbringen.