Was darf man mit gesamtprokura?
Arbeitnehmer, die über eine Gesamtprokura verfügen, dürfen mit einem anderen Arbeitnehmer das Unternehmen nach außen vertreten und zum Beispiel Verträge im Namen der Geschäftsleitung unterzeichnen. Ein solcher Status ist alles andere als selbstverständlich und mit gewissen Haftungsrisiken verbunden.
Was ist die gesamtprokura?
Gesamtprokura. Bei der echten Gesamtprokura (Kollektivprokura) sind nur zwei oder mehrere Prokuristen zum gemeinschaftlichen Handeln befugt (§ 48 Abs. 2 HGB; siehe Gesamtvertretung). Die Prokuristen müssen gemeinschaftlich handeln und unterschreiben regelmäßig gemeinsam.
Was beinhaltet einzelprokura?
Es handelt sich um die einer Einzelperson erteilte Prokura, der dadurch allein entsprechende Vertretungsbefugnisse zukommen. Soweit aus dem Handelsregister keine Gesamtprokura ersichtlich ist, dürfen Dritte eine eingetragene Prokura als Einzelprokura auffassen. Gegensatz: Gesamtprokura.
Welche Bedeutung hat die einzelprokura im Gegensatz zur Gesamtprokura?
Einzelprokura als Prokura für die eigenständige Vertretung Er erhält also die Vollmacht, den entsprechenden Betrieb nach außen zu vertreten und die erlaubten Befugnisse auszuüben, ohne dass das in Zusammenarbeit oder als gemeinsame Entscheidung mit einem anderen Prokuristen der Firma erfolgen muss.
Welche Voraussetzung ist bei der Erteilung einer Filialprokura zu beachten?
Filialprokura
- Sie ist auf eine Filiale oder auf eine Geschäftsstelle des Unternehmens beschränkt.
- Voraussetzung ist, dass die verschiedenen Geschäftsstellen oder Niederlassungen jeweils andere Firmenbezeichnungen tragen, wobei unterschiedliche Namenszusätze ausreichen.
Wann Gesamtprokura?
Von Gesamtprokura spricht man, wenn ein Unternehmen die Prokura an mehrere Personen gleichzeitig erteilt. Damit verbindet sich eine handelsrechtliche Vollmacht, welche die Prokuristen in die Lage versetzt, rechtswirksam Geschäfte für das Unternehmen zu tätigen.