Was versteht man unter CSS?
CSS ist die Abkürzung für “Cascading Style Sheets”. CSS ist eine Computersprache um Websites aufzubauen und zu strukturieren (HTML oder XML). Diese Sprache enthält Code-Elemente und setzt sich aus diesen “Cascading Style Sheets“ zusammen, die auch CSS-Dateien (.
Was bedeutet Cascading in CSS?
Cascading Style Sheets (CSS) CSS steht für Cascading Style Sheets, was übersetzt „gestufte Stilvorlagen“ bedeutet. Es handelt sich dabei um eine Gestaltungs- und Formatierungssprache, mit der das Aussehen von HTML-Dokumenten bestimmt wird. Es geht also um Design oder Stil, nicht um den Inhalt einer Webseite.
Was ist ein Stylesheet?
Stylesheet-Sprachen [ˈstaɪlʃiːt] sind formale Sprachen in der Informationstechnik, um das Erscheinungsbild von Dokumenten bzw. Benutzeroberflächen festzulegen. Ein Stylesheet ist am ehesten mit einer Formatvorlage zu vergleichen.
Welche Aufgaben hat CSS?
Mit CSS werden Gestaltungsanweisungen erstellt, die vor allem im Zusammenspiel mit HTML eingesetzt werden. CSS dient dazu, eine Seite optisch aufzubereiten. Bei der Darstellung der Inhalte werden zum Beispiel das Layout, die Farben und die Typografie (Schriften) angepasst, also im Prinzip alles, was das Auge sieht.
Welche Art Sprache ist CSS?
Cascading Style Sheets (englische Aussprache [kæsˌkeɪdɪŋˈstaɪlʃiːts]; für ‚gestufte Gestaltungsbögen‘; kurz: CSS) ist eine Stylesheet-Sprache für elektronische Dokumente und zusammen mit HTML und JavaScript eine der Kernsprachen des World Wide Webs.
Was ist die aktuelle Version von CSS?
Aktuell wird an CSS Selectors Level 4 gearbeitet, die im Frühjahr 2016 als Entwurf veröffentlicht wurden. Andere Features wie zum Beispiel das Grid Layout oder die Flexbox sind als neue Features hinzugekommen und befinden sich noch in der Entwicklungsstufe 1.
Was versteht man unter Bootstrap?
Bootstrap ist ein kostenloses und quelloffenes Frontend-Web-Framework zur Erstellung von Webseiten. Es dient nur der Front-End-Entwicklung und enthält HTML- und CSS-basierte Designvorlagen für Typografie, Formulare, Schaltflächen und Navigation sowie optionale JavaScript-Erweiterungen.
Was ist ein Selektor CSS?
Als Selektor wird der Bereich der CSS-Regel bezeichnet, der vor den gewungenen Klammern steht. Wenn mehrere Selektoren die gleichen Eigenschaften erhalten sollen, notiert man die Selektoren nacheinander und trennt sie mit Komma.
Wie schreibt man eine CSS?
CSS ist eine eigene Sprache, und es gibt darin weder ein HTML-Grundgerüst noch HTML-Tags. Kommentare stehen in CSS anders als in HTML zwischen /* und */ (Schrägstrich – Sternchen und Sternchen – Schrägstrich) und dürfen nicht verschachtelt werden. Innerhalb eines Kommentars darf also kein weiterer Kommentar stehen.
Was sind die 3 Orte wo man CSS definieren kann?
5.8 Styles können an drei verschiedenen Stellen definiert werden
- CSS-Regeln in einer externen CSS-Datei. CSS-Regeln werden – wie am Anfang dieses Kapitels gesehen – meistens in einer eigenen Datei mit der Endung *.css gespeichert.
- Zwischen und : das Element style.
- Direkt im HTML-Element: Das Attribut style.
Was ist mit Bootstrap gemeint?
Bootstrapping bezeichnet in der Informatik einen Prozess, der auf einem einfachen System ein komplexeres System aktiviert. Auch den Start einer Softwareinstallation, bei dem zuerst ein Upgrade des Installationsprogramms durchgeführt wird, bezeichnet man als Bootstrapping.