Was bedeutet Oberkante Rohfussboden?

Was bedeutet Oberkante Rohfußboden?

Oberkante Fertigfußboden (kurz OKF, OKFF oder OKFFB) ist eine häufig benutzte Bemaßungs-Angabe aus dem Bauwesen. Sie ist die Höhenkoordinate für den fertigen Fußboden eines Geschosses einschließlich Bodenaufbau (z. Rohfußboden) bezeichnet. …

Was versteht man unter Fußbodenaufbau?

Als Fußbodenaufbau bezeichnet man im Bauwesen die Gesamtheit aller Schichten des Fußbodens. Moderne Fußböden bestehen in der Regel aus mehreren Schichten, die unterschiedliche Funktionen übernehmen.

Wo ist der Rohfußboden?

In jedem Fall ist der Rohfußboden ein integraler Bestandteil des Rohbaus. Er ist entweder ein Teil der Bodenplatte oder die Oberseite der Zwischendecke. Betonböden sind lediglich grob abgezogene und geglättete Oberflächen aus Kunststein. Der Rohfußboden hat nur mechanische Qualitäten.

Was bedeutet OKRF?

Jedes Geschoss beginnt mit seiner OKRF (Oberkante Rohfußboden) und endet mit seiner OKRD (Oberkante Rohdecke). Die lichte Höhe wird unten begrenzt durch die OKFF (Oberkante Fertigfußboden) und oben durch die UKFD (Unterkante Fertigdecke).

Was ist OK RFB?

OKRD – Oberkante Rohdecke. RFB – Fertiger Rohfußboden. SdT – Stand der Technik. SOBau – Schlichtungs- und Schiedsordnung für Baustreitigkeiten.

Was bedeutet Oberkante?

Die Oberkante ist eine Bemessungsangabe aus dem Bauwesen. Sie gibt die obere Grenze eines Geschosses oder eines Fußbodens an.

Wie ist der Fußbodenaufbau bei einer Fußbodenheizung?

Die unterste Schicht ist im Erdgeschoss entweder die Rohbetondecke des Kellers oder die Bodenplatte, wenn das Haus keinen Keller besitzt. Darauf kommt die Fußbodenheizung, diese wird mit Heizestrich eingebaut. Auf dem Estrich folgt dann die Nutzschicht.

Wo kommt die Trittschalldämmung hin?

Trittschalldämmung legen Sie nur unter schwimmend verlegtem Boden aus. Bei mineralischen Untergründen verlegen Sie die Trittschalldämmung auf der PE-Folie, die als Dampfbremse funktioniert. Das Dämmmaterial breiten Sie quer zur späteren Verlegerichtung des Laminat- oder Parkettbodens aus.

Was kommt zuerst Trittschall oder Wärmedämmung?

Auf mineralischen Untergründen (wie hier: einem Rohboden aus Beton) wird zunächst eine Dampfbremse aus Alu verlegt. Darüber kommen die Trittschall- und Wärmedämmung. Je schwerer der Estrichbelag und je weicher die Dämmschicht, umso besser ist die Schalldämmung.

Was versteht man unter einem Meterriss?

Der Meterriss zeigt die Höhe von genau 1 Meter über der späteren fertigen Oberkante des Fußbodens im Raum. Der Meterriss ist eine Markierung an signifikanten Stellen im Rohbau. Meist wird dieser neben Türöffnungen angezeichnet. Wenn die Türzargen eingebaut sind, ist der Waagriss an diesen noch einmal zu markieren.

Was bedeutet OK Fundament?

Fußboden-Oberkante (OKF, OKFF, OKFFB) Die Oberkante eines Fertigfußbodens ist eine Bemaßungsangabe im Bauwesen. Sie misst die Höhe inbegriffen der Fliesen, des Parketts oder der Wärme- und Trittschalldämmung, des fertigen Fußbodens eines Geschosses.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben