Was sind Oberbegriffe Beispiele?
Beispiele: Fahrzeug ist ein Oberbegriff zu den Wörtern Automobil, Motorrad, Straßenbahn und Lastkraftwagen. Kleidungsstück ist ein Oberbegriff zu den Wörtern Pullover, Hose, Bluse, Hemd und Unterhose. Apostel ist ein Oberbegriff zu den biblischen Personen Simon Petrus, Johannes, Philippus, Thomas und Judas Iskariot.
Sind Oberbegriffe?
Oberbegriffe sind Wörter, mit denen du andere Wörter mit gemeinsamen Bedeutungsmerkmalen (Unterbegriffe) zusammenfassen kannst. Das kann dir beim Textverständnis und bei der Gliederung eines Vortrages helfen.
Wie finde ich Oberbegriffe?
Wir haben das mit Nomen gemacht. Wenn du also Nomen hast, die zu der gleichen Art, Sorte, Beruf oder Ähnlichem gehören, dann kannst du einen Oberbegriff für sie finden und alle Wörter darunter sammeln.
Was ist ein Oberbegriff und unterbegriff?
Begriffe helfen, die Wirklichkeit zu erfassen und zu ordnen. Oberbegriffe haben eine allgemeine Bedeutung und schließen die Unterbegriffe mit ein. Unterbegriffe hingegen sind präzise und speziell.
Was sind Oberbegriffe von Nomen?
Nomen als Oberbegriff für alle deklinierbaren Wortarten, also (bezogen aufs Deutsche und beispielsweise Griechische) Substantiv, Adjektiv, Artikel, Zahlwort und Pronomen. Nomen als Oberbegriff für Substantiv und für Adjektiv.
Was sind Nebenbegriffe?
Nebenbegriff: gehört auch „unter“ den Oberbegriff, kann ein Synonym sein oder etwas Ähnliches, z. B.: Zeitschrift, Broschüre, Katalog, Flugblatt, Flyer … zu Zeitung.
Was heißt Kohyponyme?
Ko·hy·p·o·nym, Plural: Ko·hy·p·o·ny·me. Bedeutungen: [1] Linguistik: eines von mehreren Hyponymen des gleichen Hyperonyms (also einer von mehreren Unterbegriffen zu demselben Oberbegriff)
Was gehört alles zu den Nomen?
Mit Nomen werden Dinge, Personen, Pflanzen und Tiere bezeichnet. In der deutschen Sprache werden Nomen großgeschrieben. Namen (Eigennamen) zählen ebenfalls zu den Nomen.
Was ist der Unterschied zwischen Wortstamm und Wortfamilie?
Wortfelder sind Wortgruppierungen, die aus Wörtern mit der gleichen Bedeutung (Synonymen) bestehen. Wortfamilien sind Wortgruppierungen, die aus Wörtern mit demselben Wortstamm bestehen. Wörter aus Wortfeldern haben die gleiche Bedeutung, Wörter aus Wortfamilien haben denselben Wortstamm.