Wie werden Passfedern beansprucht?
Bei Passfedern (siehe Abbild Passfederverbindung) erfolgt die Kraftübertragung an den Flanken und ist somit formschlüssig. Die Passfederflanken werden auf Flächenpressung und der Querschnitt dadurch auf Abscherung beansprucht.
Wie werden Kräfte bei Passfederverbindungen übertragen?
Passfedern übertragen Umfangskräfte nur mit ihren Flanken. Radial ist zwischen Passfederrücken und Nabenfläche ein Spiel. Je nach Passung sitzen die Naben fest oder können gegenüber der Feder verschoben werden. Passfedern eignen sich für hauptsächlich einseitig wirkende Drehmomente.
Welches Material Passfeder?
Werkstoff: Edelstahl 1.4571.
Warum sind Passfederverbindungen für stoßartige Belastung nicht geeignet?
Warum sind Passfederverbindungen für stoßartige Belastungen nicht geeignet? Weil dabei Passfeder- und Seitenflächen der Nut plastisch verformt und dadurch zerstört werden können.
Für was braucht man eine Passfeder?
Eine Passfeder ist ein Maschinenelement aus dem Maschinenbau und wird zur Realisierung einer Welle-Nabe-Verbindung benutzt. Die Verbindung ist formschlüssig und dient zur Übertragung von Drehmomenten (zum Beispiel Antriebswelle – Zahnrad).
Welche Kräfte wirken auf eine Passfeder?
Die Passfeder wirkt durch Formschluss an ihren Flanken als Mitnehmer und überträgt das Drehmoment der Welle auf das anzutreibende Bauteil (im Falle einer Antriebswelle) oder das Drehmoment des antreibenden Bauteils auf die anzutreibende Welle (im Falle einer Abtriebswelle).
Wie erfolgt die Übertragung des Drehmomentes bei einer passfederverbindung?
Die Passfeder wird in eine entsprechend geformte Passfedernut in der Welle eingelegt. Das zu befestigende Maschinenteil ist ebenfalls mit einer Nut ausgestattet und wird axial auf Welle und Passfeder geschoben. Dadurch überträgt die Passfeder das Drehmoment formschlüssig.
Warum heißt die Passfeder Passfeder?
Wie können passfedern in der Nut zusätzlich gesichert werden?
Das jeweilige Rad muss gegen Verschiebung in axialer Richtung extra gesichert werden. Das geschieht zumeist durch spezielle Sicherungsringe oder Nut-Muttern. Die Vorteile der Passfederverbindung ist ihre einfache und schnelle Montage bzw. Demontage und ihre geringen Kosten.