Wann wurde Zitronat erfunden?
Nach Europa wurden sie ab 70 n. Chr. von jüdischen Migranten eingeführt und waren somit die ersten Zitrusfrüchte die auf dem europäischen Kontinent angebaut wurden.
Ist Zitronat?
Zitronat oder Citronat (auch: Sukkade bzw. Succade, von lateinisch succidus ‚saftig‘) wird durch Kandieren der Schalen der Zitronatzitrone (Citrus medica) hergestellt und besteht im Wesentlichen aus deren Mesokarp (Albedo). Zitronat ist grün bis gelb, je nach Reife der Frucht. Der Zuckergehalt beträgt mindestens 65 %.
Was ist eine Zedernfrucht?
Die Zitronatzitrone oder Cedrat (Citrus medica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Zitruspflanzen in der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Weitere Bezeichnungen sind Zedrate, medischer Apfel, Apfel aus Medien, Judenapfel, Cedrizitrone, Zedernapfel, Zedernfrucht / Cedernfrucht und Zedrat-Zitrone.
Was wurde zu DDR Zeiten als Ersatz für Zitronat verwendet?
Kandinat
Kandinat war ein in der DDR gebräuchlicher Ersatzstoff für Orangeat und Zitronat. Da Zitrusfrüchte nur teuer importiert werden konnten, entwickelte man im Zentralinstitut für Ernährung in Potsdam-Rehbrücke Alternativen, um weiterhin Backwaren wie den Dresdner Christstollen produzieren und vermarkten zu können.
Was wird aus der Schale der Zedrat Zitrone hergestellt?
Citrus medica „Diamante“: Neben ihrer Verwendung als Etrog durch Lubowitscher Juden wird aus ihrer Schale durch Fermentation, Einzuckern und Trocknung das bekannte Zitronat hergestellt.
Wie isst man eine Esszitrone?
Die Schale können Sie getrost roh essen oder als Scheibe in ein Getränk geben und danach essen. Wundern Sie sich nicht, der Geschmack der Schale ist sehr intensiv, aber etwas bitterer als das Fruchtfleisch oder der Saft. Wir zeigen Ihnen noch weitere Verwendungsmöglichkeiten für die Zitronenschalen.
Wie isst man Esszitronen?
Das innere Fruchtfleisch ist sauer oder leicht süßer als Zitrone, macht aber nur einen geringen Teil der Frucht aus. Roh gegessen wird sie, ohne die äußere gelbe Schale, als Ganzes.