Wann wird Witwenrentenabfindung gezahlt?

Wann wird Witwenrentenabfindung gezahlt?

Eine Abfindung der kleinen Witwen- oder Witwerrente in Höhe des 24-fachen der monatlichen Hinterbliebenenrente kann nur gezahlt werden, wenn die vorangegangene Ehe oder Eingetragene Lebenspartnerschaft vor dem 1. Januar 2002 geschlossen und mindestens ein Partner vor dem 2. Januar 1962 geboren wurde.

Ist die Witwenrentenabfindung steuerfrei?

Der Anspruch auf eine Witwen- oder Witwerrente fällt mit Ablauf des Monats weg, in dem der überlebende Ehegatte wieder heiratet. Es besteht dann Anspruch auf eine Rentenabfindung. Diese Abfindung bei der ersten Wiederheirat ist steuerfrei.

Wann wird Rentenabfindung gezahlt?

Begründung einer neuen Lebenspartnerschaft bereits vor Ablauf des dritten Kalendermonats nach dem Sterbemonat (Sterbevierteljahr), wird die Rentenabfindung entsprechend § 107 Abs. 2 Satz 3 SGB VI nach der Rente berechnet, die ab dem vierten Kalendermonat nach dem Tod des Versicherten zu zahlen wäre.

Wie hoch ist die Abfindung der Witwenrente bei Wiederheirat?

(1) 1Eine Witwenrente oder Witwerrente wird bei der ersten Wiederheirat der Berechtigten mit dem 24fachen Monatsbetrag abgefunden.

Wann verliert man den Anspruch auf Witwenrente?

Der Anspruch auf Witwenrente verfällt mit einer erneuten Eheschließung. Wird die Rentenversicherung nicht umgehend über die neue Ehe informiert, kann es teuer werden. Heiratet eine Witwe erneut, kann ihre Witwenrente gestrichen werden. Heiratet eine Witwe erneut, verliert sie ihren Anspruch auf Witwenrente.

Was ist eine Rentenabfindung?

Die Rentenversicherung verfolgt mit der Rentenabfindung das Ziel, eine erneute Heirat für Witwer und Witwen attraktiver zu machen. Denn sobald eine Witwe oder ein Witwer wieder geheiratet hat, besteht kein Anspruch mehr auf die Zahlung einer Witwen- oder Witwerrente.

Ist eine Rentenabfindung steuerfrei?

a des Einkommenssteuergesetzes ist klar geregelt, dass Rentenabfindungen nach § 107 SGB VI – also Rentenabfindungen bei Wiederheirat – steuerfrei bleiben. Von den 15.000 € oder 20.000 € an Rentenabfindung müssen also nicht nachträglich noch 30 % oder 40 % an Steuern an das Finanzamt entrichtet werden.

Ist die Rentenabfindung steuerfrei?

Nicht ausdrücklich genannte Abfindungen oder Beitragserstattungen sind nicht steuerfrei. Dies betrifft insbesondere Zahlungen der ausl. gesetzlichen Rentenversicherungen, wie z. gesetzlichen Rentenversicherung steuerfrei, mit denen ein bestehender Rentenanspruch abgefunden wurde.

Kann man sich die Witwenrente auf einmal auszahlen lassen?

Im Rentenrecht gibt es nach § 107 SGB VI eine Abfindungsmöglichkeit von Witwer-oder Witwenrenten. Die Rentenabfindung bei der Witwenrente kann immer dann in Betracht kommen, wenn der hinterbliebene Witwer oder die Witwe wieder heiratet. In diesen Fällen entfällt der Anspruch auf eine kleine oder große Witwenrente.

Was passiert mit der Witwenrente wenn ich heirate?

Wenn Witwen oder Witwer wieder heiraten, verlieren sie den Anspruch auf ihre Hinterbliebenenrente. Deshalb müssen sie ihrem Rentenversicherungsträger die erneute Eheschließung umgehend mitteilen. Als „Starthilfe“ für die neue Ehe können sie eine Rentenabfindung beantragen.

Kann man die Witwenrente wieder aufleben lassen?

Doch wenn der zweite Ehepartner ebenfalls verstirbt oder die zweite Ehe geschieden wird, kann die Rente vom ersten Ehepartner ab dem Folgemonat des Todes oder der Rechtskraft des Scheidungsurteils wieder geleistet werden. Dafür muss rechtzeitig – innerhalb von zwölf Kalendermonaten – ein neuer Antrag gestellt werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben