Welche Matratze nach wirbelbruch?
Das Bett sollte 20 Zentimeter länger sein als der größte Schläfer. Eine gute Matratze ist punktelastisch, das heißt, sie verteilt das Körpergewicht gleichmäßig und gibt an Schultern und Hüfte, wo der Auflagedruck am stärksten ist, nach. Am besten geeignet sind Latex-, Schaumstoff- oder Taschenfederkernmatratzen.
Welche Matratze wird von Orthopäden empfohlen?
Optimal sind orthopädische Matratzen aus Viskoschaum und Latex. Die Kosten für solche Matratzen sind jedoch höher. Das Modell LATEXCO 7-Zonen Natur von Ravensberger ist eine Latexmatratze, die sieben Zonen aufweist. Der Matratzenkern ist auch Naturkautschuk gefertigt.
Welche Matratze für Ischias?
Als Faustregel für den Härtegrad gilt: Leichtere Personen sollten weichere Matratzen wählen, die gleichzeitig den Körper gut stützt, während sich für schwerere Menschen ein höherer Matratzen-Härtegrad eignet.
Welche Matratze bei Bandscheibenvorfall LWS und HWS?
Eine mittelfeste Matratze mit einem variabel einstellbaren Härtegrad eignet sich am besten nach einem Bandscheibenvorfall. Sie trägt dazu bei, dass der Körper optimal gestützt und somit entlastet wird. Der Härtegrad 1 ist sehr weich und eignet sich für Personen mit geringem Körpergewicht.
Welche Matratze ist gut bei Osteoporose?
Es empfiehlt sich grundsätzlich eine mittelharte Matratze zu verwenden. Ist die Matratze zu weich, kann es zu Kompressions- brüchen kommen. Ist die Matratze zu hart, lässt sie den Körper zu wenig einsinken. Optimal ist eine Kaltschaum-Matratze.
Welche Matratze bei Liegeschmerzen?
MiS® Therapie-Matratze* gegen Liegeschmerzen & Schlafstörungen bei Schmerz-Patienten. Die Schmerz-Matratze ermöglicht eine Schmerz-Therapie in der Nacht – Liegen und Aufstehen werden schmerzfreier. Menschen mit Arthrose, Osteoporose oder Krebs leiden häufig unter starken Liegeschmerzen.
Welche Matratzen bevorzugen Hotels?
Kaltschaum Matratzen. Kaltschaummatratzen sind dank ihres Grundmaterials Schaumstoff extrem anpassungsfähig. Beim verwendeten Schaum gibt das Raumgewicht die Dichte an. Je höher das Raumgewicht, desto hochwertiger ist die Matratze.
Was heißt orthopädische Matratze?
Orthopädische Matratze – was ist das überhaupt? Eine orthopädische Matratze ermöglicht gesunden und regenerativen Schlaf, indem sie den Körper ergonomisch und orthopädisch korrekt lagert.
Welche Matratze ist bei Rückenschmerzen geeignet?
Im Allgemeinen eignen sich Viscoschaummatratzen bei Rückenschmerzen am besten. Eine Viscoschaummatratze passt sich komplett Ihrem Körper an und verteilt den Druck optimal. Da der Rücken optimal unterstützt wird, ist diese Matratzenart ideal für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen.