Welche Trapezbleche gibt es?

Welche Trapezbleche gibt es?

In unserem Onlineshop finden Sie bei den Trapezblechen drei verschiedene Profiltypen: das Profil 20/1100, Profil 35/1035 und das Profil 45/1000 sowie das neue Stehfalz Profil 33/500 Esthetica. Die Zahlen in der Typenbezeichnung geben die Profilhöhe und Nutzbreite wieder.

Warum Trapezblech?

Trapezprofile werden insbesondere zur Herstellung von Decken, Dächern und Wänden eingesetzt. Ein typisches Einsatzgebiet von Trapezprofilen ist der Industrie- und Hallenbau. Häufig in Verbindung mit einer Stahl-Skelettkonstruktion.

Welche blechstärke Trapezblech?

Trapezbleche werden aus verzinktem Stahl-, Aluzink- und beschichtetem Blech hergestellt (Bleche mit einer Dicke von 0,50 bis 1,50 mm).

In welchen Längen gibt es Trapezbleche?

Ein Trapezblech mit Hochprofil hat eine Dicke von 50 – 200 Millimeter. Je höher das Trapez ausgeformt ist, desto steifer ist das Trapezblech und desto größer ist seine technisch mögliche Spannweite. Deshalb werden die Hochprofile in Blechlängen von bis zu 27 Meter ausgeliefert.

Was kostet der qm Trapezblech?

Deshalb sollte man mit Preisen zwischen 5 und 14 Euro pro Quadratmeter rechnen. Zu diesem Preis kann man auch gefärbte Trapezbleche erhalten. Soll ein beheiztes Haus mit Trapezblech gedeckt werden, so empfiehlt es sich, isolierter Trapezbleche zu verwenden, selbst wenn das Dach schon auf andere Weise gedämmt ist.

Warum Vlies unter Trapezblech?

An der Unterseite von unisolierten Dächern aus Trapezblech kann es leicht zur Bildung von Kondenswasser kommen, welches bei entsprechender Menge heruntertropft und dabei ggf. sogar zu Schäden führen kann. Um dies zu vermeiden, wurde ein Vliestuch entwickelt, das als Kondenswasserschutz bzw.

Was ist besser Wellblech oder Trapezblech?

Trapezblech hat im Vergleich zum Wellblech eine stabilere Form und kann somit mehr Last tragen (zum Beispiel Schnee). Seinen Namen hat es von seiner Stirnseite, die eine Trapezform hat. Es wird oftmals auch als Schwedenblech bezeichnet.

Kann man Trapezblech betreten?

Bei ausreichender Blechstärke (ab 0,6mm) ist ein Trapezblech Dach problemlos begehbar, und kann z.B: zum Reinigen oder für die Montage von Photovoltaik betreten werden.

In welchen Längen gibt es Trapezblech?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben