Wie kann ich mein Handy für andere sperren?
So richten Sie eine sichere Bildschirmsperre ein (Android)
- Geräteeinstellungen öffnen.
- Punkt Gerätesicherheit / Sperrbildschirm aufrufen.
- Bildschirmsperre auswählen.
- Bildschirmsperre einstellen.
- PIN für Sperre wählen.
- Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm einstellen.
- Automatische Sperre bei Nichtnutzung.
Wie kann ich den Bildschirm sperren?
Mit der Windows- und der L-Taste sperrt ihr den Bildschirm. Drückt die Tasten Windows + L, um den Bildschirm zu sperren. Ihr könnt euch die Tastenkombination leicht merken, denn das „L“ steht für „Lock“, also auf Deutsch: „schließen“ oder „Schloss“. Drückt alternativ Strg + Alt + Entf und wählt Computer sperren aus.
Wie sperre ich bestimmte Apps?
Android bietet keine voreingestellte Methode, um Apps zu sperren. Dazu müssen Sie eine App wie „AppLock“ herunterladen. Dort können Sie den Zugriff auf gewisse Apps durch einen Sicherheitscode blockieren. Die Anwendung selbst kann ebenfalls mit einem Code versehen werden, sodass sie nicht gelöscht werden kann.
Was kann ich tun wenn mein Handy geklaut wurde?
Das Wichtigste in Kürze: Ist Ihr Handy gestohlen, lassen Sie es umgehend beim Netzbetreiber sperren. Melden Sie den Diebstahl der Polizei. Damit Sie Ihr Gerät identifizieren können, hilft die 15-stellige IMEI-Seriennummer Ihres Geräts.
Was muss ich tun wenn ich mein Handy verloren habe?
Wenn das Handy gestohlen wurde, lassen Sie die SIM-Karte Ihres Handys sofort sperren. Das geht telefonisch unter der Nummer 116 116. Sie können das Gerät dann nicht mehr anrufen, Unbefugte können dann aber auch nicht mehr über Ihren Anschluss telefonieren.
Wie richte ich eine Bildschirmsperre am PC ein?
Nutzen Sie das Tastaturkürzel [Windows] + [L]. Alternativ können Sie auch die Tasten [Strg]+ [Alt] + [Entf] gleichzeitig drücken und anschließend „Sperren“ auswählen. Entsperren Sie Ihren PC dann wieder über Ihr Passwort.
Kann man sein Handy orten wenn es geklaut wurde?
Android-Smartphones lassen sich mit dem Android Gerätemanager aufspüren. Manche Hersteller, wie Samsung, bieten zusätzliche Services an, mit denen das Smartphone gesondert über den Netzbetreiber geortet werden kann.