Wer gilt als Geschäftsunfähig?
Minderjährige, die das 7. Lebensjahr nicht vollendet haben, sind geschäftsunfähig. Wer geschäftsunfähig ist, hat nicht die rechtliche Macht, Willenserklärungen wirksam abzugeben oder selbständig Rechtsgeschäfte zu tätigen, zum Beispiel Verträge zu schließen oder zu kündigen. Er benötigt einen gesetzlichen Vertreter.
Sind Alkoholiker Geschäftsunfähig?
Außer auf Alkoholismus kann die Geschäftsunfähigkeit auch auf Schädel-Hirn-Trauma, auf Vergiftung oder mangelnde Sauerstoffversorgung des Gehirns zurückzuführen sein. Des weiteren kann auch eine Demenzerkrankung zu der Annahme der Geschäftsunfähigkeit führen.
Bis wann ist man Geschäftsunfähig?
Als geschäftsfähig gelten Personen, die Willenserklärungen rechtsgültig abgeben und entgegennehmen können. Die unbeschränkte oder volle Geschäftsfähigkeit erreicht man mit 18 Jahren. Nur voll geschäftsfähige Personen können eigenständig ein Konto eröffnen oder wesentliche Kaufverträge oder Kreditverträge abschließen.
Wie kann ich jemanden Geschäftsunfähig erklären lassen?
Feststellung der Geschäftsunfähigkeit Der Antrag auf diese rechtliche Betreuung muss durch die betroffene Person oder ihre Angehörigen beim Amtsgericht gestellt werden. Die Geschäftsunfähigkeit wird grundsätzlich im Rahmen eines Gerichtsverfahrens von einem Sachverständigen festgestellt.
Ist ein unter Drogen stehender Erwachsener geschäftsfähig?
[8] Durch Erkrankung (Alzheimer) verliert ein Mensch nicht seine Geschäftsfähigkeit. Es gilt wiederum § 105 Abs. 2 BGB. [9] Auch ein unter dem Einfluss von Drogen stehender Mensch verliert nicht seine Geschäftsfähig- keit.
Warum können auch Erwachsene Geschäftsunfähig sein?
Eine Geschäftsunfähigkeit kann aber auch dann vorliegen, wenn eine Person geistig eingeschränkt ist, z. B. durch eine Behinderung oder eine fortgeschrittene Demenz. In diesem Fall muss ein Arzt feststellen, dass die betreffende Person nicht mehr geschäftsfähig ist.