Wann entstehen Braunalgen?
Ursachen von Kieselalgen Kieselalgen treten meistens in der Einfahrphase eines Aquariums auf, wenn die Bakterienkulturen im Aquarium noch nicht ausreichend entwickelt sind und die eingesetzten Pflanzen noch nicht richtig wachsen.
Wann verschwinden Algen im Aquarium?
Algen stellen sich in neu eingerichteten Aquarien schon nach wenigen Tagen ein. Wenn sie einmal Überhand genommen haben, dauert es lange, bis sie wieder verschwunden sind, da sie Nährstoffe für ca. Selbst wenn alle Bedingungen im Aquarium optimal sind dauert es ca. 4 Wochen, bis die Algen verhungern.
Wann bilden sich Algen?
Steigt bei warmen Wetter zusätzlich noch die Wassertemperatur und die Sonneneinstrahlung, dann vermehren sich Algen explosionsartig – in diesem Fall spricht man von einer „Algenblüte“ oder „grünem Wasser“. Überschüssiges Fischfutter zersetzt sich im Wasser und begünstigt das Algenwachstum.
Wie bringt man am besten die Algen von den Aquarien weg?
Die Reduktion von Nährstoffen wie Phosphat und Nitrat ist ebenfalls ein gutes Mittel, um Algen zu bekämpfen. Teures Fischfutter hat seinen Sinn, denn hochwertiges Futter wird besser verdaut und weniger Ausscheidungen belasten das Wasser. Man kann sein Aquarium algenfreundlich oder algenfeindlich füttern.
Wie bekomme ich die Algen von den Aquariumpflanzen weg?
Hierzu kann man gewöhnliche Haushaltsbleiche aus der Drogerie benutzen. Anschließend wird die Wasserpflanze in das Wasser/Bleiche-Gemisch gegeben. Wir empfehlen für den Umgang mit der Pflanze eine Pinzette, damit kein Hautkontakt mit der Lösung zustande kommt.
Was kann man gegen Dinoflagellaten?
Eine zusätzliche und effektive Bekämpfungsmethode bei einer Infektion mit Dinoflagellaten im Meerwasseraquarium ist die Erhöhung des pH-Wertes. Sie können diesen einfach mit Kalkwasser anheben. Wichtig hierbei ist, dass der pH-Wert langsam und nicht zu schnell angehoben wird.