Wird der Betriebsurlaub zu den Urlaubstagen abgezogen?
Ja, Betriebsurlaub wird vom Jahresurlaubsanspruch abgezogen. Es muss jedoch immer ein Teil der Urlaubstage zur freien Verfügung für den Angestellten übrig bleiben.
Wird Betriebsurlaub bezahlt?
Während der Betriebsferien werden das Gehalt und die Beiträge zur Sozialversicherung weiter bezahlt. Schicht-, Überstunden– und Akkordzulagen entfallen. Ein unbezahlter Betriebsurlaub ist nicht zulässig, außer der Mitarbeiter ist damit einverstanden.
Was bedeuten Betriebsferien?
Betriebsurlaub; vom Arbeitgeber gemeinsam mit dem Betriebsrat nach § 87 I Nr. 5 BetrVG festgelegte gleiche Urlaubszeit für alle oder einen Teil der Betriebsangehörigen, während der Betrieb oder ein Teil des Betriebs geschlossen wird. Eine dahingehende Betriebsvereinbarung bindet die Arbeitnehmer mit normativer Wirkung.
Wie lange darf Betriebsurlaub dauern?
Eine gesetzliche Regelung für die Höchstdauer der Betriebsferien gibt es nicht. Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts darf aber nicht der gesamte Jahresurlaub dafür „draufgehen“; einen Teil seines Urlaubsanspruchs muss der Arbeitnehmer noch frei verplanen können.
Wer bezahlt Betriebsferien?
Der Lohn wird natürlich weitergezahlt und wenn man Anspruch auf Urlaubsgeld hat, kriegt man das auch. Selbstverständlich sind Betriebsferien bezahlter Urlaub, denn er wird Dir ja von Deinem Urlaubsanspruch abgezogen. Betriebsferien sind ganz normaler Erholungsurlaub, bei dem der Arbeitgeber die Zeit festlegt.
Wie viel Urlaub kann der Arbeitgeber festlegen?
Wie viel Zwangsurlaub ist denn bei Betriebsferien zulässig? Eine gesetzliche Obergrenze gibt es dafür nicht. Allerdings ist die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts in einer Sache eindeutig: Der Arbeitgeber darf nicht den gesamten Urlaubsanspruch des Beschäftigten für Betriebsurlaub verplanen.
Kann eine Firma Betriebsferien anordnen?
Betriebsferien und Zwangsurlaub rechtssicher anordnen Betriebsferien dürfen zudem grundsätzlich nur unter Einhaltung einer angemessenen Ankündigungsfrist angeordnet werden. Üblicherweise sollten sie vor Beginn des Urlaubsjahres mitgeteilt werden, damit sich die Arbeitnehmer darauf einrichten können.
Wie wird Betriebsurlaub angerechnet?
Die Urlaubstage während der Betriebsferien werden behandelt wie die, die der Arbeitnehmer selbst eingereicht hat: Sie werden vom Jahresurlaub abgezogen. Zusätzlichen Urlaub muss ein Betrieb seinen Mitarbeitern wegen des Betriebsurlaubs also nicht gewähren.
Wie viele Tage Urlaub darf der Arbeitgeber vorgeben?
Für die Dauer des Betriebsurlaubs gibt es keine Obergrenze. Bei der Frage, wie viele der Urlaubstage der Arbeitgeber mit „Zwangsurlaub“ blockieren darf, gehen die Werte daher auseinander. Im Raum steht nach einem BAG-Urteil eine 3/5-Quote.