Welche Fensterseite fuer Pflanzen?

Welche Fensterseite für Pflanzen?

Als optimale Pflanzenstandorte gelten Ost- und Westfenster. Sie sind hell und bieten viel Licht, ohne Topfpflanzen der heißen Mittagssonne auszusetzen. Viele Arten fühlen sich hier wohl, wie Palmen, Birkenfeige und Zimmerlinde, Sorten mit weißgrünen und bunten Blättern, zahlreiche Orchideen und Blühpflanzen.

Welche Pflanzen vertragen heizungswärme?

Bei konstanter Raumtemperatur gedeihen die Agavengewächse am besten am Fenster und im Sommer bei hoher, im Winter bei niedriger Luftfeuchtigkeit und Heizungsluft. Neben Kakteen und Agavengewächsen bieten sich zudem Geldbaum, Weihnachtskaktus oder Schefflera für die zuverlässige Kultivierung bei Heizungsluft an.

Welche Pflanzen für sonnige Fensterbank?

Top 10 Zimmerpflanzen, die viel Sonne vertragen

  • Aloe vera.
  • Geldbaum.
  • Kaktus.
  • Sansevieria.
  • Elefantenfuss.
  • Yucca.
  • Strelitzie.
  • Wunderstrauch.

Welche Pflanze mag direkte Sonne?

Zimmerpflanzen für die direkte Sonne: Die 9 besten Arten

  • Aloe vera.
  • Christusdorn.
  • Echeverie.
  • Feigenkaktus.
  • Madagaskarpalme.
  • Palmlilie.
  • Schwiegermuttersitz.
  • Strelitzie.

Welche Himmelsrichtung für Pflanzen?

Die Reihen sollen von Norden nach Süden verlaufen, damit alle Pflanzen gleichmäßig Licht bekommen. Bei einem West-Ost-Verlauf werfen die im Süden wachsenden Pflanzen Schatten auf die benachbarte Reihe. Dies ist besonders bei hohen Pflanzen wie Tomaten ungünstig.

Welche Pflanzen eignen sich für den westbalkon?

Auf Ost- und Westbalkonen fühlen sich folgende Pflanzen wohl: Buchsbaum, Petunie, Verbene, Dahlie und Glockenblume sowie Fleißiges Lieschen, Tagetes, Margeriten, Fächerblume, Salbei, Kapaster, Männertreu.

Welche Pflanzen mögen trockene Luft?

Wenn der Lichteinfall im Büro nicht gleichmäßig ist, dann sollte die Pflanze regelmäßig gedreht und in die Richtung der Sonne gestellt werden.

  • Dypsis lutescens, Goldfruchtpalme.
  • Sansevieria trifasciata, Bogenhanf.
  • Dracaena marginata, Gerandeter Drachenbaum.
  • Chlorophytum comosum, Grünlilie.

Welche Pflanzen für trockene Räume?

So wirken diese Pflanzen den typischen Problemen von geschlossenen Räumen, z.B. trockene Augen und trockene Schleimhäute, entgegen.

  • Goldfruchtpalme (Chrysalidocarpus lutescens)
  • Birkenfeige (Ficus benjamini)
  • Strahlenaralie (Schefflera arboricola)
  • Zyperngras (Cyperus)

Welche Pflanzen eignen sich für das Südfenster?

Zimmerpflanzen für Südfenster: 8 Pflanzen, die viel Sonne…

  • Bandbusch.
  • Greisenhaupt.
  • Grünlilie.
  • Hibiskus (Hibiscus)
  • Madagaskarpalme.
  • Palmlilie.
  • Strelitzie.
  • Wolfsmilchgewächse.

Welche Pflanzen auf die Fensterbank?

Diese 10 Blütenpflanzen sind bei uns besonders beliebt und finden teilweise auch auf der kleinsten Fensterbank ein Plätzchen.

  1. Topf-Orchideen.
  2. Weihnachtssterne.
  3. Topf-Rosen.
  4. Zimmer-Alpenveilchen.
  5. Kalanchoe.
  6. Chrysanthemen.
  7. Hortensien.
  8. Amaryllis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben