Wie effektiv ist Diodenlaser?
Die Haarentfernung mit dem Laser (Laserepilation) ist besonders effektiv, da hierdurch die Haarwurzeln von der weiteren Haarproduktion gehindert werden. Bereits eine Behandlung mit 3-6 Sitzungen ist dafür ausreichend statt der früheren 10-12 IPL-Sitzungen.
Wie viele Behandlungen mit Diodenlaser?
In der Regel sind durchschnittlich ca. 8-12 Behandlungen ausreichend, um im Behandlungsbereich 90% der Haare zu entfernen, obwohl schon in den ersten Monaten beeindruckende Ergebnisse sichtbar sein können. Als Behandlungsintervalle empfehlen sich alle 4-8 Wochen.
Was passiert nach Diodenlaser?
Unmittelbar nach der Diodenlaser-Behandlung können in behandelten Bereichen Hautrötungen, Schwellungen, Wärmegefühl, Empfindlichkeit sowie Juckreiz vorübergehend auftreten. Sollte dieses nicht nach spätestens 2 Tagen vorbeigehen, dann sofort uns Bescheid geben.
Wann fallen Haare nach Diodenlaser aus?
2-3 Wochen nach einer Therapie fallen die Haare, die sich in der Wachstumsphase befunden haben, aus. Um alle Haare loszuwerden, sind in der Regel mehrere Behandlungen notwendig, da sich die Haare in den Wachstumsphasen abwechseln.
Wie schnell wirkt Diodenlaser?
In der Regel sind zwischen 3 und 6 Behandlungen ausreichend, um im Behandlungsbereich 90% der Haare zu entfernen, obwohl schon am ersten Tag beeindruckende Ergebnisse sichtbar sein können.
Wie viele Sitzungen muss man beim Laser machen?
Im Durchschnitt müssen die Laserbehandlungen 5-7 mal durchgeführt werden. Das kommt ganz auf den eigenen Haarwuchs und die zu behandelnden Stellen an. Etwa alle 4-6 Wochen wird die Behandlung wiederholt. Wie viele Sitzungen für eine komplette Haarentfernung nötig sind, hängt wieder von Körperpartie und Hauttyp ab.
Wie lange dauert Diodenlaser?
Ist Laser Haarentfernung krebserregend?
Doch auch die dauerhafte Haarentfernung birgt Krebsrisiken, wenn sie mit dem Laser (ILP: hochenergetisches pulsierendes Licht) erfolgt. Ärzte verweisen auf die Gefahr von Schwarzem Hautkrebs durch „Blitzlampen“, insbesondere wenn Leberflecke, Sommersprossen oder Pigmentstörungen bei der Fotoepilation mitbetroffen sind.