Wie hoch sind die Leukozyten beim Hund?
Normwerte bei Hund und Katze: 5,5 – 8,5 Mio. 5 – 10 Mio.
Was sind Lymphozyten beim Hund?
Das Blutbild ist Teil der Diagnose durch den Tierarzt. Durch das Blutbild wird geprüft, ob das Blut des betroffenen Hundes zu viele weiße Blutkörperchen enthält. Sind die Werte für diese sogenannten Lymphozyten zu hoch, ist das ein starkes Indiz dafür, dass der Hund an einem malignen Lymphom leidet.
Was sieht man im großen Blutbild Hund?
Das große Blutbild bestimmt den Gehalt an Erythrozyten, Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Thrombozyten (Blutplättchen), das Differentialblutbild den prozentualen Anteil der verschiedenen Leukozytenarten am Gesamtanteil der Leukozyten.
Was bedeutet ein erhöhter ALT Wert beim Hund?
Erhöhte Leberwerte sind beim Hund Anzeichen für akute oder chronische Lebererkrankungen. Je nach leberspezifischem Wert muss von einer schwerwiegenden Schädigung der Leberzellen ausgegangen werden.
Was ist der Gldh Wert beim Hund?
Tab. 10 Mittelwerte und Standardabweichungen der GLDH beim Hund in den Altersgruppen | ||
---|---|---|
Alters- gruppe | Alter | Mittelwert (IU/I) |
1 | 0 bis <= 3 Monate | 5,6 |
2 | >3 bis <= 6 Monate | 5,3 |
3 | >6 bis <= 12 Monate | 4,6 |
Was kostet ein großes Blutbild für Hunde?
Laboruntersuchungen
Laboruntersuchungen | Normaltarif | Notdiensttarif |
---|---|---|
Blutbild | 48,92€ | 66,72€ |
Blutbild und Organwerte | 111,34€ | 161,33€ |
Blutbild, Organwerte, Schilddrüse | 136,62€ | 222,86€ |
Blutbild, Organwerte, Schilddrüse, Pankreaslipase (große Blut U.) | 174,46€ | 265,22€ |
Wie viel kostet eine Blutuntersuchung beim Hund?
Tabelle: Tierarztgebühren
Behandlung | Hund | Kleintiere |
---|---|---|
Blutprobenentnahme | veriös: 6,41€ – 19,23€ arteriell: 9,62€ – 28,86€ | veriös: 6,41€ – 19,23€ arteriell: 9,62€ – 28,86€ |
Bluttransfusion | 25,65€ – 76,95€ | 25,65€ – 76,95€ |
Blutuntersuchung – Blutstatus komplett | 16,03€ – 48,09€ | 16,03€ – 48,09€ |
Geburtshilfe | 38,48€ – 115,44€ |
Was sehe ich alles bei dem großen Blutbild Hund?
Hier werden die zellulären Bestandteile des Blutes (Blutzellen), z.B. die Anzahl von roten und weißen Blutkörperchen bestimmt. Das Blutbild liefert Informationen über den Gesundheitszustand und mögliche Erkrankungen Ihres Heimtieres.