Was heißt das Wort Pampig?
pampig (Deutsch) pam·pig, Komparativ: pam·pi·ger, Superlativ: am pam·pigs·ten. Bedeutungen: [1] für Erdboden oder ähnliche Materialien von zäh-schlammiger bis feuchter Beschaffenheit. [2] für freche, unhöfliche, beleidigende Äußerungen und solches Auftreten.
Was heisst Patschig?
Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, pejorativ (abwertend): [1a, 1b] frech, protzig, schroff, unfreundlich, umgangssprachlich großkotzig, schnodderig/ schnoddrig. [1a] arrogant, eingebildet, grob, grobschlächtig, herablassend, hochnäsig, impertinent, ungezogen, unhöflich, unverschämt, veraltend: hanebüchen.
Was bedeutet Mampfig?
breiartig · breiig · musartig · musig · pampig (norddeutsch) · pastös · wie Brei · wie Mus · mampfig (ugs., süddt.)
Was heißt Batzig?
‚frech, barsch, unverschämt, schroff abweisend‘, älter ‚aufgeblasen, protzig‘ (16. Jh.) neben seltenerem batzig, das in obd. Mundarten noch im Sinne von ‚weich, klebrig, breiig, klumpig‘ bezeugt ist.
Was heißt Bazi Bayrisch?
Bazis sind Schlingel, sie sind Gauner. Manchmal sind sie sogar Bösewichte. Manch Bazi ist außerdem vielleicht ein Lump. Oder ein Lausbub.
Woher kommt der Begriff Bazi?
Ergänzung: Auch die Herleitung von italienisch bacio (Kuss) wird mitunter angeboten. „Bazi“ sollen im Bayrischen früher die aus dem Süden kommenden Händler und Hausierer genannt worden sein.
Was bedeutet Saubazi?
So wird ein freches, unverschämtes Kind genannt – allerdings nur von frechen, unverschämten Erwachsenen. Harmlosere Varianten: Saubazi oder Schlawiner.
Ist Bazi eine Beleidigung?
Manch Bazi ist außerdem vielleicht ein Lump. Oder ein Lausbub. Denn wenn der Opa seinen kleinen Enkel einen Bazi nennt, dann ist der Bazi eigentlich schon fast ein Kosewort.
Was ist ein Zefix?
Oder auch „Fix!“ Anderes Wort für „Verdammt!“ „Scheisse!“. Stammt von „Kruzifix“. Zefix noch mal wieso geht das nicht!?!
Was ist ein Wogscheidl?
gefunden: Die Deichsel (Waagscheit) schwankt beim Pferdegespann hin und her, daher der Ausdruck für einen schwankenden Betrunkenen: „So a bschuffas Waagscheitl.“
Ist Zefix ein Schimpfwort?
Wer die meisten Pärchen findet, ist in der Welt des oft feinen und gelegentlich derben bayrischen Schimpfens zu Hause. Alle anderen rufen: „Zefix! “.