Was ist ein Mesenterialinfarkt?

Was ist ein Mesenterialinfarkt?

Den vollständigen Verschluss eines Mesenterialgefäßes mit anschließender Infarzierung und Nekrose des versorgten Darmabschnitts bezeichnet man als Mesenterialinfarkt oder Darminfarkt.

Was passiert bei einem Mesenterialinfarkt?

Der Mesenterialinfarkt ist der akute Verschluss eines Darmgefäßes, der zur kritischen Minderversorgung des Darmes mit Infarzierung und Nekrose des durch das Gefäß versorgten Abschnitts führt. Es kann sich sowohl um einen Infarkt einer Arterie als auch um den Verschluss einer Vene handeln.

Was versorgt die Arteria mesenterica inferior?

Die Arteria mesenterica inferior versorgt das distale Drittel des Colon transversum, das Colon descendens, das Colon sigmoideum und den oberen Teil des Rektums. In ihrem Verlauf geht die Arteria colica sinistra Anastomosen mit der Arteria colica media ein (Riolan-Anastomose und Drummond-Anastomose).

Was versorgt die Arteria mesenterica superior?

Die A. mesenterica superior zieht von ihrem Ursprung am Truncus coeliacus in das Mesenterium und versorgt mit ihren Ästen weite Teile des Darms. An der linken Kolonflexur anastomosiert sie mit der A. mesenterica inferior.

Wie kommt es zu einem Mesenterialinfarkt?

durch Abfall des Herzzeitvolumens, HZV; Herzinsuffizienz/Herzschwäche) mit reaktiven Gefäßspasmen im mesenterialen Stromgebiet (Bereich der darmversorgenden Gefäße) Venös ‒ Thrombose der mesentericoportalen Achse (einer den Darm versorgenden Vene)

Wie schnell stirbt Darm ab?

Innerhalb von nur zwei Stunden können durch die Minderdurchblutung Teile des Dünndarms zerfallen und absterben. Da die Darmwand sehr dünn ist, besteht die Gefahr, dass dann (nach etwa sechs Stunden) Bakterien und Giftstoffe ins Bauchfell gelangen und dieses entzünden.

Was heißt Aorta abdominalis?

Die Aorta abdominalis (Bauchaorta) ist die Fortsetzung der Aorta thoracica. Sie verläuft im Retroperitonealraum vor der Wirbelsäule (leicht links der Medianebene) und erstreckt sich vom Hiatus aorticus (Höhe 12. BWK/1.

Was ist die Radix Mesenterii?

Die Radix mesenterii ist die Befestigungsstelle des Mesenteriums an der hinteren Bauchwand.

Was ist das Nussknacker Syndrom?

Einleitung: Als Nussknacker-Syndrom wird die Kompression der linken Nierenvene zwischen der Arteria mesenterica superior und der abdominellen Aorta bezeichnet. Es gilt als seltene vaskuläre Anomalie, die Symptome einer Nierenobstruktion bzw. Hypertonie oder/und einen schweren Rückstau in der Gonadenvene verursacht.

Was tun bei Darmischämie?

Behandlung. Bei einer akuten Darmischämie ist ein operativer Eingriff die einzig mögliche Behandlung. Teile des Darms, die nicht ausreichend mit Blut versorgt wurden und abgestorben sind, müssen entfernt werden; anderenfalls würde sich der noch gesunde Darm infizieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben