Was ist NaF Blut?

Was ist NaF Blut?

die korrekte Bestimmung von Glucose im Blut erfordert die Hemmung von in vitro Glucose- abbauenden Enzymen. Seit Jahren wird dies erfolgreich durch die Verwendung von Natriumfluorid (NaF) erzielt.

Was bedeutet GlucoEXACT?

Die neue S-Monovette® GlucoEXACT entspricht der Leitlinie der DDG*/DGGG** und stabilisiert die Glukosekonzentration direkt bis zu 48h bei Raumtemperatur. Die effektive Glykolysehemmung in venösem Vollblut durch Verwendung der S-Monovette® GlucoEXACT wurde in einem unabhängigen Hochdurchsatzlabor evaluiert.

Was ist Glykolysehemmer?

Fluorid als Glykolysehemmer wird in Verbindung mit einem Antikoagulans für die Durchführung der Blutzuckerbestimmungen eingesetzt. Serum ist hierfür ungeeignet!

Welches Blutröhrchen wofür?

Mit Blut aus dem Serum-Röhrchen können viele weitere Laborwerte bestimmt werden. Unter anderem beispielsweise die Herzenzyme Creatinin-Kinase (CK-MB) und Troponin. Diese Enzyme werden bei einer Schädigung des Herzens, zum Beispiel im Rahmen eines Herzinfarktes, freigesetzt und können dann im Blut nachgewiesen werden.

Welches Blutröhrchen zuerst abnehmen?

Reihenfolge der Röhrchen bei der Blutentnahme

1. Blutkulturen Zuerst aerobe, dann anaerobe Blutkulturflasche
2. Serum Röhrchen mit Trenngel
3. Citratblut – Gerinnung Natrium-Citrat
4. Heparin Plasma Natrium-Heparin
5. EDTA Vollblut Hämatologie

Welches Röhrchen für Glukose?

Die Messung der Glucose sollte für die Erstdiagnose aus venösem Plasma unter Verwendung von Citrat-Fluorid-Röhrchen bzw. aus separiertem Plasma von einem sofort zentrifugierten Natriumfluorid(NaF)-Röhrchen erfolgen.

Was sagt der Glukosewert aus?

Der sogenannte Blutzucker entspricht dem Glukoseanteil im Blut. Er gibt Auskunft darüber, wie viel Zucker (Glukose) bei einem Menschen im Blut in gelöster Form vorhanden ist. „Glukose ist der wichtigste Energielieferant für die Zellen im Körper und ein natürlich vorkommendes Kohlenhydrat“, sagt Jana Choczko.

Was versteht man unter präanalytik?

Die präanalytische Phase beinhaltet alle Gegebenheiten, Einflüsse und Prozessabläufe, die vor der eigentlichen Laboranalyse liegen.

Warum darf Gerinnung nicht am Anfang abgenommen werden?

Citrat-Blut für Gerinnungsuntersuchungen Citratröhrchen für Blutgerinnungsuntersuchungen sollten bei Abnahme mehrerer Röhrchen nicht als erstes abgenommen werden, da in der ersten Probe bereits teilaktivierte Gerinnungsfaktoren vorliegen können. Das Blut muss am Tag der Bestimmung entnommen werden.

Welche Monovette wofür?

Monovetten, die mit Kalium-Ethylendiamintetra-acetat (K4EDTA) versetzt sind, sind vor allem im Bereich der Hämatologie (Blutbild) und der Erreger-Direktnachweise (PCR) zu verwenden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben