FAQ

Was versteht man unter enteraler Applikation?

Was versteht man unter enteraler Applikation?

Mit dem Begriff enteral (griechisch „Darm“, „Eingeweide“) bezeichnet man in der Medizin den Weg von Medikamenten über den Darm. Meist werden sie geschluckt: Tabletten, Dragees, Kapseln, Säfte, Tropfen.

Was bedeutet Enteral parenteral?

Experten unterscheiden zwei Arten der künstlichen Ernährung: die enterale Ernährung und die parenterale Ernährung. Bei der enteralen Ernährung erfolgt die Ernährung unter Nutzung des Darmes. Bei der parenteralen Ernährung wird die Versorgung mit Nährstoffen über einen venösen Zugang gewährleistet.

Was versteht man unter enterale Ernährung?

Die enterale Ernährung im engeren Sinne oder auch „Sondennahrung“ ist eine Form der künstlichen Nahrungsversorgung, bei der die Nahrungszufuhr über den Magen-Darm-Trakt verläuft, ohne dass der Mund-Rachen-Raum genutzt wird.

Welche enteralen Applikationen gibt es?

synonym: Verabreichungsarten, Applikationsformen.

  • aurikulär: in das Ohr, zum Beispiel Ohrentropfen.
  • buccal: über die Mundschleimhaut, z.B. Buccaltabletten.
  • epidural: in den Epiduralraum, z.B. Epiduralanästhesie = Periduralanästhesie.
  • dermal: in/auf die Haut, z.B. Salben.
  • endobronchial: über die Bronchien.
  • Was bedeutet Enternal?

    Enteral bedeutet „den Intestinaltrakt betreffend“ oder „über den Darm“.

    Was bedeutet enterale Verabreichung eines Medikamentes?

    Applikationsformen von Medikamenten (Verabreichungsformen) Enteral („den Verdauungstrakt betreffend“): Das Medikament wirkt über den Verdauungstrakt, kann also über den Mund („oral“, „per os“; z. B. enterale Ernährung), über die Mundschleimhaut („sublingual“) oder über den Enddarm („rektal“, z.

    Was versteht man unter parenteral?

    Darunter versteht man eine Verabreichung von Medikamenten bzw. künstlicher Ernährung unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes durch Injektion oder Infusion ( z.B. in die Vene).

    Was ist der Unterschied zwischen enterale und parenterale Ernährung?

    Bei der totalen parenteralen Ernährung (TPE) werden alle Nährstoffe über den parenteralen Weg, also intravenös, zugeführt. Die enterale Ernährung via Ernährungssonde, Trinknahrung oder der natürliche (orale) Nahrungsweg über den Mund sind also ausgeschlossen.

    Was ist eine Applikationsform?

    Als Applikationsform (von Applikation, „Anwendung“, „Verabreichung“ von Arzneimitteln, von lateinisch applicare, „zusammenfügen“) oder Verabreichungsform wird die Art und Weise bezeichnet, wie ein Arzneimittel verabreicht wird.

    Kategorie: FAQ

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben