Wieso werden die Mondmeere so genannt?
Aber der Mond kreist seit Jahrmillionen um die Erde und seit Jahrtausenden wird er von den Menschen beobachtet. Von der Erde aus erkannte man die dunklen Flecken auf der Mondoberfläche sogar mit bloßem Auge. Früher hielt man diese Flecken noch für Ozeane und nannte sie deshalb Meere.
Welches ist das größte Mondmeer?
Der Oceanus Procellarum – der Ozean der Stürme – ist mit einer Fläche von mehr als vier Millionen Quadratkilometern das größte aller „Mond-Meere“.
Was ist der Plural von Mare Mondmeere )?
Die folgenden Listen erfassen neben den Maria (Singular: Mare), den „Mondmeeren“, auch kleinere Ebenen auf der Oberfläche des Mondes, die von der Entstehung her den Maria ähneln. Dazu zählen: Lacus (Plural: lacūs, „See“) Palus (Plural: paludes, „Sumpf“)
Was bedeuten die Flecken auf dem Mond?
Anfangs hielten Wissenschaftler die dunklen Stellen für Meere. Aber spätestens seit dem ersten Besuch auf dem Mond 1969 ist klar: Der Mond ist staubtrocken, die ganze Mondoberfläche besteht aus feinem grauem Gesteinspulver. Und die dunklen Flecken sind große Tiefebenen, die einfach mit dunklerem Staub gefüllt sind.
Wie nennt man dunkle Flecken auf der Mondoberfläche?
Als Mare (lateinisch, „Meer“, Plural Mare oder lateinisch Maria mit Betonung auf der ersten Silbe) werden dunkle Tiefebenen des Mondes bezeichnet, die bei Betrachtung mit bloßem Auge das auffälligste Merkmal der Oberfläche bilden.
Wie heißen die großen Becken auf dem Mond?
Wie entsteht Mare?
Aufbau und Entstehung. Die Bildung von Maaren war lange umstritten, konnte jedoch aufgrund der Beobachtungen an aktiven Maarvulkanen rund um den Pazifik geklärt werden. Maare entstehen bei einer phreatomagmatischen Explosion, wenn Wasser (Grund- oder Oberflächenwasser) auf heiße Gesteinsschmelze (Magma) trifft.
Wie nennt man die Flecken auf der Mondoberfläche?
Wie heißen die Mare?
Meer der Ruhe – Mare Tranquilitatis. Meer der Heiterkeit – Mare Serenitatis. Regenmeer – Mare Imbrium. Wolkenmeer – Mare Nubium.
Was sind das für Flecken auf dem Mond?