Für was sind Fortbildungspunkte?
Fortbildungspunkte sind Punkte, die der PI (oder FL) in einem 4-Jahres-Betrachtungszeitraum ansammeln muss (Rahmenvertrag). 2. 1 Fortbildungspunkt entspricht einer Unterrichtseinheit (45 Min.). Gezählt werden Fobis, die der fachlichen Weiterbildung dienen (nicht Osteopathie, CST, FRZ…).
Wie viele Fortbildungspunkte Psychotherapeut?
Fortbildungsverpflichtung nach § 95d SGB V Ärzte und Psychotherapeuten müssen – unabhängig davon, ob sie niedergelassen, ermächtigt oder angestellt sind – innerhalb von fünf Jahren mindestens 250 Fortbildungspunkte bei ihrer KV nachweisen.
Was sind Rbp Punkte?
Die Registrierungsstelle für beruflich Pflegende bietet allen beruflich Pflegenden der Berufe Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin die Möglichkeit, sich freiwillig registrieren zu lassen und mittels zentral erfasster Fortbildungspunkte ihre professionelle Fort- …
Was macht man mit CME Punkte?
Was bedeutet “CME” und was sind CME-Punkte? CME ist die Abkürzung für Continuing Medical Education. Darunter versteht man die vorgeschriebenen stetigen Fortbildungsmaßnahmen, an denen Sie als Arzt zur Erfüllung ihrer Fortbildungspflicht teilnehmen müssen.
Wer vergibt CME Punkte?
Deutsche Ärztetag beschloss Mitte 2004 die entsprechenden Grundlagen des CME für deutsche Ärzte. Mit der Einführung von CME in das Bundesgesetz müssen Fachärzte nun innerhalb von fünf Jahren 250 Fortbildungspunkte und damit das Fortbildungszertifikat der zuständigen Ärztekammer erwerben.
Wie werden Fortbildungspunkte berechnet?
Wie berechne ich die Fortbildungspunkte? Volle 45 Minuten entsprechen 1 Fortbildungspunkt. Überzählige Minuten, auch mehrerer aufeinander folgender Veranstaltungen, können für weitere Punkte nicht zusammengerechnet werden.
Wer darf Fortbildungspunkte vergeben?
Seit 2007 besteht für niedergelassene Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten mit eigener Kassenzulassung sowie für fachliche Leitungen von zugelassenen Einrichtungen eine Fortbildungspflicht. Innerhalb von jeweils vier Jahren müssen 60 Fortbildungspunkte nachgewiesen werden.