Was versteht man unter dem Begriff der Superkompensation?

Was versteht man unter dem Begriff der Superkompensation?

Das Prinzip der Superkompensation besagt, dass der Körper nach einer Trainingsbelastung nicht nur versucht, das Niveau der erbrachten Leistung wiederherzustellen, sondern nach einer Erholungsphase seine Bereitschaft zur Leistungsfähigkeit über das Niveau der erbrachten Leistung hinaus steigert um auf weitere …

Wann stellt sich die Superkompensation ein?

Eine Superkompensation wird nur dann erreicht, wenn eine kritische Reizschwelle überschritten wird (Reizschwellengesetz). Unterschwellige Reize bleiben wirkungslos bzw. führen sogar zu einer Senkung des Leistungsniveaus oder zur Atrophie von Gewebe.

Was passiert in der Regeneration Superkompensation?

Hat die Regenerationsphase die richtige Länge, wirst du die höhere Leistungsfähigkeit im nächsten Training schließlich bemerken: Du hältst länger durch, fühlst dich nach der gleichen Strecke oder derselben Anzahl an Wiederholungen weniger erschöpft und bist insgesamt leistungsfähiger – das ist das Prinzip der …

Was versteht man unter einem trainingsreiz?

Durch Training und Trainingsbelastung verursachte und eine Reaktion hervorrufende Einwirkung auf den Organismus.

Was ist mit Homöostase gemeint?

Homöostase (altgriechisch ὁμοιοστάσις homoiostásis, deutsch ‚Gleichstand‘) bezeichnet einen Gleichgewichtszustand eines offenen dynamischen Systems, der durch einen internen regelnden Prozess aufrechterhalten wird. Sie ist damit ein Spezialfall der Selbstregulation von Systemen.

Was ist Homöostase Psychologie?

Homöostase, für alle Lebewesen geltendes Prinzip, gegenüber sich verändernden Lebensbedingungen das erreichte (Fließ-) Gleichgewicht zu erhalten bzw. wiederherzustellen, z.B. im Körperhaushalt, aber im übertragenen Sinne auch die Tendenz des Organismus, psychische Spannungen selbsttätig bzw.

In welchen Phasen der Erholung werden neue Belastungen kaum eine Leistungssteigerung bewirken?

Die Phase der Überschießenden Wiederherstellung. In dieser Phase erreicht der Graph sein Maximum. Da Adaptionen (Leistungsverbesserung) des Körpers reversibel sind, nimmt die Leistungsfähigkeit in der letzten Phase nach Erreichen des Maximums wieder langsam ab, sofern kein weiteres Training stattfindet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben