Wer ist vom Klimawandel besonders betroffen?
Puerto Rico, Sri Lanka und Dominica waren im Jahr 2017 am stärksten von Extremwetterereignis- sen betroffen. Im Zeitraum zwischen 1998 und 2017 waren Puerto Rico, Honduras und Myanmar die am stärks- ten betroffenen Länder.
Wie macht sich der Klimawandel in Deutschland bemerkbar?
Auswirkung des Klimawandels: Deutschlands Sommer werden heißer und trockener, Dürren werden wahrscheinlicher. Die Sommer 2003, 2018 und 2019 waren die heißesten seit dem Beginn der Messungen 1881. In Baden-Württemberg ist langfristig auch mit der größten Zunahme von Dürren zu rechnen.
Welche Region ist am meisten vom Klimawandel betroffen?
Gefährdet sind vor allem Gebiete im Himalaya und in den Anden. Über 200 Millionen Menschen könnten dort in Zukunft auf dem Trockenen sitzen, werden kaum Trinkwasser haben und können ihre Felder nicht bewässern. Zunehmender Wassermangel bedroht auch die Trockenregionen, die sich auf der Erde weiter ausbreiten.
Welche Länder sind von einem Anstieg des Meeresspiegels besonders betroffen?
Bis zum Jahr 2050 könnten 300 Millionen Menschen durchschnittlich einmal im Jahr von Überflutungen betroffen sein. Ein großer Teil der Betroffenen wird in Küstengebieten der asiatischen Länder China, Bangladesch, Indien, Indonesien, Thailand, Vietnam, Japan und den Philippinen leben.
Wie macht sich der Klimawandel bemerkbar?
Der Klimawandel hat Auswirkungen auf sämtliche Weltregionen. Das Eis der Polkappen schmilzt ab, und der Meeresspiegel steigt. In einigen Regionen kommt es häufiger zu extremen Wetterereignissen und zunehmenden Niederschlägen, während andernorts verstärkt extreme Hitzewellen und Dürren auftreten.
Wie können die Folgen des Klimawandels bekämpft werden?
Umweltfreundlicher reisen
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel wie die Bahn oder den Bus.
- Verzichten Sie, wann immer möglich, aufs Fliegen.
- Voll besetzte Autos haben pro Person einen kleineren Energieverbrauch und verursachen deshalb weniger CO₂-Emissionen, als ein Auto mit nur einem Insassen.