Wieso heisst es Victorinox?

Wieso heisst es Victorinox?

Heute ist es in über 120 Ländern als Markenzeichen eingetragen. Die Erfindung des rostfreien Stahls (Inox) ist für die Messerschmiede von zentraler Bedeutung. Aus der Verbindung der zwei Wörter „Victoria“ und „Inox“ entsteht der heutige Firmen- und Markenname Victorinox.

Was ist ein Victorinox Messer?

Victorinox Taschenmesser sind das wichtigste Produkt des Schweizer Unternehmens. Diese Schweizer Taschenmesser bieten zahlreiche Werkzeuge und Funktionen für viele Einsatzbereichen.

Wo werden Victorinox Messer hergestellt?

Hergestellt werden die Messer von Beginn an im schwyzerischen Ibach von der Firma Victorinox. Dazu kam dann, wohl dem Proporz mit den französischen Landesteilen geschuldet, die Firma Wenger SA in Delsberg (Jura).

Was findet man an einem Schweizer Taschenmesser?

Ein Merkmal der Schweizer Taschenmesser ist, dass neben einer Klinge noch weitere Werkzeuge in das Messer integriert sind. Üblicherweise haben die im zivilen Handel erhältlichen Messer rote Griffschalen aus Kunststoff (Cellidor) und tragen das Schweizerkreuz als Erkennungszeichen.

Wer hat Victorinox erfunden?

Karl Elsener
Victorinox/Gründer

Wie viele Messer produziert Victorinox?

Über 60’000 Taschenmesser produziert sein Unternehmen pro Tag. In Ibach steht damit die grösste Messerschmiede der Welt. Das Taschenmesser muss es heutzutage schwer haben. Kinder wünschen sich doch lieber ein Smartphone statt ein rotes Victorinox-Messer.

Wo gibt es Schweizer Messer?

Sowohl Victorinox als auch Wenger produzieren Ihre Schweizer Taschenmesser in der Schweiz und vertreiben diese weltweit. Dort findet Ihr Schweizer Taschenmesser im gut sortierten Eisenwarengeschäften zum Beispiel in Berlin, München, Hamburg oder Köln und natürlich in der Schweiz.

Wo werden Schweizer Taschenmesser hergestellt?

Die Victorinox AG mit Sitz in Ibach in der Gemeinde Schwyz ist ein Schweizer Messerhersteller und seit der Übernahme des Konkurrenten Wenger im Jahr 2005 alleiniger Produzent der patentgeschützten Schweizer Taschenmesser in zahlreichen Ausführungen.

Wer produziert Victorinox Uhren?

Dementsprechend wird die Victorinox Uhr in der französischsprachigen Schweiz in Bonfol in der eigenen Uhrenfabrik nach Schweizer Qualität hergestellt.

Was findet man an einem Taschenmesser?

Je nach Ausführung, Marke und Preisklasse kann ein Taschenmesser unterschiedliche Funktionen und Kombinationen mitbringen. Zur Grundausstattung gehören in der Regel ein kleines sowie ein großes Messer, eine Schere, ein Flaschenöffner und ein Schraubendreher.

Welches Messer hat die Schweizer Armee?

Victorinox Taschenmesser
Seit über 100 Jahren vertrauen Schweizer Soldaten auf Victorinox Taschenmesser.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben