Wie viel Einwohner hat die Stadt Guetersloh 2020?

Wie viel Einwohner hat die Stadt Gütersloh 2020?

Bevölkerungsentwicklung seit dem Jahr 1986

Jahr Einwohnerzahl
Dezember 2017 101.645
Dezember 2018 102.556
Dezember 2019 103.299
Dezember 2020 103.134

Wie viele Menschen wohnen in Gütersloh?

Rund 100.000 Einwohner, über 800 Gästebetten, 5.000 Unternehmen, knapp 350 Hektar Grünflächen in einem Stadtgebiet von insgesamt 111,96 Quadratkilometern: Gütersloh zeigt auch statistisch gesehen beeindruckende Größe.

Wie viele Ausländer leben in Gütersloh?

Mehr als zehntausend Gütersloher haben zwei Pässe Mittlerweile haben 13.800 Gütersloher zwei Pässe, 3.700 mehr als vor sieben Jahren. Rechnet man diese 13.800 zu den Ausländern hinzu, leben in Gütersloh derzeit 30.150 Migranten.

Wie alt ist die Gemeinde Gütersloh?

Stadtgeschichte Gütersloh Der „Pavenstädter Riesenbecher“ – 1951 entdeckt, heute im Stadtmuseum ausgestellt – führt uns 3500 Jahre zurück in die Siedlungsgeschichte unserer Stadt. Zum ersten Mal erwähnt wurde das Dorf im Jahr 1184 in einer Urkunde des Bischofs von Osnabrück.

Wie weit reicht der Kreis Gütersloh?

Der Kreis umfasst eine Fläche von 968,08 km². Der überwiegende Teil besteht aus landwirtschaftlich genutzter Fläche und Waldfläche, zusammen etwa 76,5 %, gefolgt von Siedlungs- und Verkehrsfläche, zusammen etwa 21 %. Die größte Ausdehnung in Nordsüdrichtung beträgt etwa 46,1 km und in Ostwestrichtung etwa 45,5 km.

Was ist das für eine Vorwahl 05241?

Orte mit der Vorwahl 05241

Ort Vorwahl
A Avenwedde Stadt Gütersloh 05241
B Brackwede Stadt Bielefeld 05241
G Gütersloh 05241
H Holtkamp Stadt Bielefeld 05241

Welche Ortsteile gehören zu Gütersloh?

Gütersloh – eine Stadt und ihre Stadtteile

  • Avenwedde. Avenwedde kann auf eine mehr als 800 Jahre zurückreichende Geschichte blicken.
  • Blankenhagen.
  • Ebbesloh.
  • Friedrichsdorf.
  • Hollen.
  • Isselhorst.
  • Kattenstroth.
  • Niehorst.

Was gehört alles zu Gütersloh?

STÄDTE & GEMEINDEN

  • Borgholzhausen. Die Stadt Borgholzhausen liegt Mitten im Teutoburger Wald.
  • Gütersloh. Gütersloh, das ist städtisches Leben in ländlicher Nachbarschaft.
  • Halle (Westf.)
  • Harsewinkel.
  • Herzebrock-Clarholz.
  • Langenberg.
  • © Foto: S.
  • Rietberg.

Wie viele Ausländer leben in Bielefeld?

53.969
Während im Jahr 2014 noch 41.313 Ausländerinnen und Ausländer in Bielefeld lebten, stieg die Zahl im Jahr 2018 auf 53.969 an, was einem Zu- wachs von circa 30 Prozent entspricht.

Woher kennt man Gütersloh?

Gütersloh (niederdeutsch Gütsel) ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Landesteil Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe)….Gütersloh.

Wappen Deutschlandkarte
Höhe: 75 m ü. NHN
Fläche: 112,02 km2
Einwohner: 100.664 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 899 Einwohner je km2

Was gehört alles zu Kreis Gütersloh?

Kreisgliederung

  • Borgholzhausen (8.964)
  • Gütersloh (100.664)
  • Halle (Westf.) ( 21.448)
  • Harsewinkel (25.338)
  • Rheda-Wiedenbrück (48.672)
  • Rietberg (29.432)
  • Schloß Holte-Stukenbrock (26.943)
  • Verl (25.382)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben