Was kann man statt Thai Basilikum nehmen?

Was kann man statt Thai Basilikum nehmen?

Thai-Basilikum Es passt zu Geflügel und Rindfleisch und wird in asiatischen Gerichten, Saucen und Suppen sowie in Desserts und Tee verwendet. Sein Geschmack erinnert an Nelken. Ersatz: Basilikum und 1 Prise Nelkenpulver. Sein Geschmack erinnert an Anis.

Wo verwendet man Thai Basilikum?

Thai-Basilikum wird in der thailändischen Küche vor allem zum Würzen von Suppen und Soßen verwendet, wobei man die Blätter über die fertigen Speisen streut und nur kurz mitkochen lässt. In Salaten kommt das Küchenkraut ungekocht zum Einsatz. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Thai-Basilikums ist nicht bekannt.

Kann man Thai Basilikum Roh essen?

In der Thai-Küche verwendet man Horapa zum Würzen von Suppen und Soßen, wobei man meist die Blätter über die fertigen Speisen streut oder kurz mitkochen lässt. Für Salate wird es ungekocht verwendet. In Vietnam wird es roh als Garnitur zu den Speisen gereicht.

Ist Thai Basilikum gesund?

Thai-Basilikum hilft bei Magenverstimmungen, fördert die Fettverdauung und wirkt appetitanregend.

Wie kann ich Basilikum ersetzen?

Bei mediterranen Gerichten beispielsweise lässt sich ein Gewürz durch ein anderers der gleichen Geschmacksfamilie nehmen – beispielsweise Oregano statt Basilikum für die italienische Tomatensoße.

Wie pflanzt man Thai Basilikum?

Thai-Basilikum solltest du erst im Mai nach den Eisheiligen säen. Streue die Samen dafür locker auf den Boden und drücke sie eventuell leicht an. Achte darauf, dass sie nicht mit Erde bedeckt sind – Thai-Basilikum ist ein Lichtkeimer. Das Kraut solltest du regelmäßig gießen, sodass die Erde nie völlig trocken ist.

Wie hoch wird Thai Basilikum?

Beliebte Sorten Thai-Basilikum gibt es als unterschiedliche Zuchtsorten. Die mehrjährige „Albahaca tailandesa“ wird bis zu 50 cm groß und wächst buschig. Ein besonderes Aroma hat die Sorte „Horapa Rau Que“. Ihre Blätter sind hellgrün und der Stängel purpurrot.

Kann man zu viel Basilikum essen?

Küchen-Fehler drei: Täglich Basilikum essen „Diese Stoffe haben eine Krebs auslösende Wirkung und können das Erbgut verändern“, so die Warnung des Lebensmittelchemikers. Aus diesem Grund rät er davon ab, die Gewürze über eine längere Zeit und in großen Mengen zu konsumieren.

Für was ist Basilikum gesund?

Basilikum besitzt antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Das Küchenkraut wird eingesetzt, um das Immunsystem zu stärken und das Herz-Kreislaufsystem zu schützen. Entzündungen, Kopfschmerzen, Migräne und Magenverstimmungen kann mit dem Gewächs zu Leibe gerückt werden.

Was kann ich als Ersatz für Zitronengras nehmen?

Wer auf der Suche nach einem Zitronengras-Ersatz ist, kann statt der frischen Stängel auch Pulver oder Zitronengraspaste im Rezept verwenden. Ist keine der Zitronengras- Alternativen im Haus, ist es schwierig, den Geschmack zu ersetzen. Zur Not können ½ TL geriebene Zitronenschale oder Zitronenmelisse genommen werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben