Wo beginnt das Unterland?

Wo beginnt das Unterland?

Das Unterinntal, häufig, aber unpräzise auch als Unterland bezeichnet, beginnt frühestens östlich der alten Salzstadt Hall. Und nicht einmal das ist sicher. Ein Schwazer oder auch ein Zillertaler, zum Beispiel, fährt erst „ins Unterland“, wenn er sich noch viel weiter östlich in Richtung Kufstein begibt.

Welche Bezirke gehören zum Tiroler Unterland?

Bezirke & Gemeinden

  • BH Imst. Herzlich willkommen!
  • BH Innsbruck. Hier finden Sie unsere Dienstleistungen und Informationsangebote.
  • BH Kitzbühel. Wir bieten Ihnen einen Überblick über unsere Organisation, unsere Aufgaben und unseren Bezirk.
  • BH Kufstein.
  • BH Landeck.
  • BH Lienz.
  • BH Reutte.
  • BH Schwaz.

Wo ist Nordtirol?

Nordtirol liegt im Westen Österreichs und nördlich des Alpenhauptkamms, die Region reicht vom Arlberggebiet im Westen bis zum Bundesland Salzburg im Osten.

Wo ist das Unterinntal?

Als Unterinntal wird der Teil des Inntals bezeichnet, den der Inn ab der Melachmündung bei Zirl wenige Kilometer westlich von Innsbruck flussabwärts bis zur bayerischen Grenze durchfließt.

Ist Innsbruck Ober oder Unterland?

Innsbruck selbst rechnet man dem Unterinntal zu, manchmal wird es separat genannt. Die Gegend um Innsbruck wird gelegentlich als mittleres Inntal bezeichnet. Fährt ein Schwazer nach Kufstein, ist das „im Unterland“, während er selber dem Gefühl nach irgendwo zwischen Innsbruck und Unterland lebt.

Welche Bezirke gehören zu Nordtirol?

Politisch gliedert sich der Landesteil in folgende politische Bezirke (von Ost nach West, mit Gerichtsbezirken): Bezirk Kitzbühel (gleichzeitig Gerichtsbezirk) Bezirk Kufstein (mit den Gerichtsbezirken Kufstein und Rattenberg) Bezirk Schwaz (mit den Gerichtsbezirken Schwaz und Zell am Ziller)

Wie viele Gemeinden gibts in Tirol?

Das österreichische Bundesland Tirol gliedert sich in 279 politisch selbstständige Gemeinden und in 350 Katastralgemeinden. Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem Namen.

Wie ist Tirol aufgeteilt?

Die Teilung des Landes erfolgte fast genau an der Wasserscheide. Die Region Tirol grenzt im Norden an Bayern, im Westen an Vorarlberg und den Kanton Graubünden, im Südwesten an die Lombardei, im Süden und Südosten an Venetien und im Osten an Salzburg und Kärnten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben