Was ist ein dynamisches Geschehen?
1) Physik die von Kräften erzeugte Bewegung betreffend. 2) voll innerer Bewegung, mit schneller Veränderung, eine Entwicklung aufweisend. 3) mit Tatendrang; voll Energie, etwas zu vollbringen.
Was heißt dynamisches?
[1] Physik: die von Kräften erzeugte Bewegung betreffend. [2] voll innerer Bewegung, mit schneller Veränderung, eine Entwicklung aufweisend. [3] mit Tatendrang; voll Energie, etwas zu vollbringen.
Was bedeutet sehr dynamisch?
dynamisch · energiegeladen · energievoll · energisch · kraftvoll · lebhaft · schwungvoll ● mit Kawumm ugs. · unter Dampf stehen(d) ugs. · voll innerer Kraft geh.
Was ist das dynamische Gleichgewicht?
Dynamisches Gleichgewicht. Der Begriff „Gleichgewicht“ kennzeichnet denjenigen Zustand eines Systems, bei dem sich Wirkung und Gegenwirkung aufheben. Ein solches System befindet sich dann im dynamischen Gleichgewicht, wenn die Häufigkeit der Reaktionen in beiden Richtungen gleich groß ist.
Was sind dynamische Bilder?
Dynamische Bilder haben nicht nur mit dem Umfang der Farbwerte und der Farbdynamik zutun, sondern sind eine Beschreibung der dargestellten Inhalte. Wo Kräfte wirken, kurz (und physikalische wahrscheinlich ziemlich Laienhaft): Bewegung.
Was ist statisch und dynamisch?
Unterscheidung in statische und dynamische Ausdauer: Haltearbeit charakterisiert die statische Ausdauer. Die statische Ausdauer ist für den Ausdauersport nicht relevant, da die Bewegungen in den verschiedenen Ausdauersportarten immer zyklisch ablaufen. Die dynamische Ausdauer ist durch Bewegungsarbeit charakterisiert.
Was ist ein dynamisches Unternehmen?
Ein dynamisches Unternehmen funktioniert als Organismus. Dieser reagiert jederzeit auf Veränderungen und verhält sich im Moment der Veränderung anders, als wenn es die Veränderung nicht gegeben hätte. In einem dynamischen Unternehmen dominieren Wachheit und Aufmerksamkeit für (vermeintlich) Unvorhersehbares.
Was bedeutet jung und dynamisch?
Die beiden Begriffe „jung“ und „dynamisch“ dienen demnach zur Beschreibung des Alters des Unternehmens. Aus der Formulierung „junges und dynamisches Unternehmen“ lasse sich hiermit keine bestimmte Erwartung an das Lebensalter der Stellenbewerber ableiten. Geklagt hatte eine abgelehnte 53-jährige Bewerberin.
Warum spricht man von einem dynamischen Gleichgewicht?
Befindet sich eine chemische Reaktion im Gleichgewicht, dann reagieren z.B. die Moleküle A und B miteinander und bilden die Moleküle C und D (Hinreaktion). Ein solches System befindet sich dann im dynamischen Gleichgewicht, wenn die Häufigkeit der Reaktionen in beiden Richtungen gleich groß ist.
Wann liegt ein dynamisches Gleichgewicht vor?
Unter dem dynamischen Gleichgewicht versteht man den Zustand, dass ein Gleichgewicht zwischen Edukten und Produkten vorliegt, welches aber im Zeitverlauf immer wieder diesen Zustand verlässt. Zu einem Zeitpunkt liegen mehr Edukte und im nächsten Moment mehr Produkte in der Lösung vor.