Was ist ein Spinozellulaeres Karzinom?

Was ist ein Spinozelluläres Karzinom?

Das Plattenepithelkarzinom wird auch als Spinaliom, spinozelluläres Karzinom oder Stachelzellkrebs bezeichnet. Es ist nach dem Basalzellkarzinom die zweithäufigste Hautkrebsart. Beide zusammen werden „weißer Hautkrebs“ genannt.

Wie gefährlich ist ein Basalzellkarzinom?

Da ein Basalzellkarzinom in der Regel keine Absiedlungen ( Metastasen ) an anderen Stellen des Körpers bildet, ist es selten tödlich: Von 1000 erkrankten Personen stirbt nur etwa eine daran.

Wo treten Plattenepithelkarzinome auf?

Plattenepithelkarzinome der Haut entstehen zumeist in chronisch sonnenexponierten Arealen, in mehr als der Hälfte der Fälle betreffen sie den Kopf oder Hals, seltener die Hände, Unterarme oder Beine. Plattenepithelkarzinome der Haut wachsen, wenn sie nicht behandelt werden, in das Gewebe ein und zerstören es dabei.

Wie behandelt man ein Plattenepithelkarzinom?

Ein Plattenepithelkarzinom, das nur in einen oder wenige andere Körperteile gestreut hat, wird mit Strahlentherapie behandelt. Falls der Krebs sehr stark gestreut hat, kann möglicherweise keine Strahlentherapie eingesetzt werden und Chemotherapie ist normalerweise nicht wirksam.

Ist Plattenepithelkarzinom tödlich?

Befinden sie sich im Bereich der Genitalregion oder im Mund, ist die Prognose in der Regel schlechter. Grundsätzlich gilt, dass ein Plattenepithelkarzinom unbehandelt zum Tod führen kann.

Wie gefährlich ist ein Spinaliom?

Obwohl es sich um eine bösartige Hautveränderung handelt, kann das Spinaliom in nahezu 100 Prozent aller Fälle geheilt werden – wenn es frühzeitig entdeckt wird! Das Spinaliom (auch Plattenepithelkarzinom genannt) gilt nach dem Basaliom als zweithäufigster bösartiger Hauttumor.

Wie schnell entwickelt sich ein Plattenepithelkarzinom?

Das Plattenepithelkarzinom (Spinaliom, Stachelkrebs) tritt bevorzugt bei Menschen mit Hauttyp 1 und 2 auf und kommt 2-5 Mal häufiger bei Männern als bei Frauen vor. Der Tumor entsteht in der Epidermis (Oberhaut) und geht nach Wochen bis Jahren des Wachstums in der Haut in eine zerstörende Form über.

Ist ein Plattenepithelkarzinom heilbar?

Je früher ein Plattenzellkarzinom entdeckt und behandelt wird, umso höher sind seine Heilungschancen. Die Therapie der Wahl ist eine chirurgische Entfernung des Tumors. Denn nur so lässt sich die Krankheit vollständig heilen.

Ist ein Plattenepithelkarzinom weißer Hautkrebs?

Plattenepithelkarzinome werden zusammen mit den Basalzellkarzinomen auch als „weißer“ Hautkrebs bezeichnet. Das Basalzellkarzinom ist der häufigste unter den Hautkrebsen. Jährlich erkranken rund 145.800 Menschen in Deutschland daran (GEKID, 2020).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben