Kann man einen waermepumpentrockner Unterbauen?

Kann man einen wärmepumpentrockner Unterbauen?

So kann der Wäschetrockner nicht einfach nur unter die Arbeitsplatte gestellt, sondern unter diese gebaut werden. Durch das Abnehmen des Gerätedeckels reduziert sich auch die nötige Nischenhöhe, sodass Unterbau-Tumbler etwa unter 82 cm passen.

Wo stellt man einen wärmepumpentrockner auf?

Einen Wärmepumopentrockner können Sie praktisch überall aufstellen. Er ist etwa so groß wie eine Waschmaschine und passt daher in die Waschküche, ins Badezimmer, auf die Waschmaschine oder unter die Küchenarbeitsplatte.

Kann man Trockner Unterbauen?

Unterbaufähige Wäschetrockner haben den Vorteil, dass man die Deckplatte vom Gerät trennen kann. Ist ein Wäschetrockner nicht unterbaufähig, passt er natürlich nicht ohne Weiteres in eine solche Küchenzeile. Eine Aufstellvariante wäre dann erst ab einer Höhe von 85 cm bis zur Unterkante der Arbeitsplatte möglich.

Kann man Wäschetrockner einbauen?

Ein Einbau Trockner Küche ist sogar eine sehr gute Wahl: hiermit spart man nicht nur Platz im Badezimmer, sondern das Einbau-Gerät passt ebenfalls aus optischen Gründen sehr gut in den Raum. Dazu kommt, dass man den Trockenvorgang sicherlich besser im Blick hat.

Kann man einen wärmepumpentrockner in die Küche stellen?

Das Gerät braucht keine Abluft und es gibt auch keine Wärme an den Raum ab. Bei Kondenstrockner wird warme, feuchte Luft in den Raum abgegeben, die oft zu Schimmel führen kann. Dieses Problem besteht beim Wärmepumpentrockner nicht, weshalb er auch in der Küche oder im Bad stehen kann.

Welcher Trockner eignet sich für geschlossene Räume?

Ein Wärmepumpentrockner (das ist eine besondere Form des Kondenstrockners) kann auch in eher kleineren, geschlossenen Räumen betrieben werden. Er nutzt vergleichsweise wenig Raumluft und gibt auch weniger Wärme ab.

Wo stellt man am besten einen Trockner hin?

Ein kühler, aber frostfreier Kellerraum ist also ein guter Standort für einen Kondenstrockner. Sowohl beim Ablufttrockner als auch bei einem traditionellen Kondenstrockner ist während des Trocknens auf eine ausreichende Frischluftzufuhr zu achten (z.B. Tür offen lassen oder zwischendurch Stoßlüften).

Was bedeutet freistehend Bei Trockner?

Die Wäsche wird bei bewegter Trommel von temperierter Luft durchströmt und getrocknet. Auch hier umströmt kalte oder warme Luft die Wäsche. Bei diesen Geräten handelt es sich immer um freistehende Geräte – sie sind nicht integrier- oder unterbaufähig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben