Ist Dontisolon antibakteriell?

Ist Dontisolon antibakteriell?

ANTWORT: Die Anwendung mit Dontisolon ist nicht nach GOZ-Nr. 4025 berechnungsfähig, da es sich hierbei nicht um ein antibakterielles, sondern um ein antiphlogistisches Medikament handelt. Zur Begriffsbestimmung: Antiphlogistisch: entzündungshemmend.

Was ist eine Subgingivale Lokalapplikation?

GOZ 4025: Subgingivale Lokalapplikation. Die Definition für Z4025 lautet „Subgingivale medikamentöse antibakterielle Lokalapplikation, je Zahn“ und ist im Abschnitt „Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums“ der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) zu finden.

Was ist eine Parodontalchirurgische Therapie?

Die Definition für Z4070 lautet „Parodontalchirurgische Therapie (insbesondere Entfernung subgingivaler Konkremente und Wurzelglättung) an einem einwurzeligen Zahn oder Implantat, geschlossenes Vorgehen“ und ist im Abschnitt „Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und des Parodontiums“ der privaten …

Wie oft kann man die 1010 abrechnen?

Bestimmungen zur Zahnarzt-Abrechnung „Die Leistung nach der Nummer 1000 ist innerhalb eines Jahres einmal, die Leistung nach der Nummer 1010 innerhalb eines Jahres dreimal berechnungsfähig.“

Was ist eine intraorale Infiltrationsanästhesie?

Ziel der Anwendung von Lokalanästhetika bei örtlicher Betäubung in der Zahnheilkunde ist die Verminderung und/oder Ausschaltung von Schmerzen. Abgerechnet wird die Leistung nach GOZ-Nummer 0090, die Leistungsbeschreibung lautet „Intraorale Infiltrationsanästhesie“. Sie alle werden nach GOZ-Nummer 0090 berechnet.

Was ist ein Gingival Index?

Gingivaindizes sind klinische Untersuchungsmethoden, um Entzündungen des Zahnfleisches (Gingiva) bzw. des Zahnhalteapparates aufzuspüren und zu dokumentieren. Bei der zahnärztlichen Untersuchung ergänzt der Gingiva-Index den Plaque-Index.

Wie oft kann man eine MU abrechnen?

Je Sitzung nur einmal berechenbar.

Wie oft ä1 bei Privatpatienten?

Als alleinige Leistung ist die Nr. Ä 1 unbegrenzt oft ansatzfähig, neben einer anderen Leistung jedoch nur einmal pro Behandlungsfall. Als Behandlungsfall gilt laut GOÄ „für die Behandlung derselben Erkrankung der Zeitraum eines Monats nach der jeweils ersten Inanspruchnahme des Arztes“.

Was ist eine Infiltrationsanästhesie?

Unter Infiltrationsanästhesie versteht man die lokale Schmerzausschaltung in einem Gewebe durch Einbringen (Injektion) eines Lokalanästhetikums über eine Kanüle. Die Wirkorte sind die sensiblen Nerven in der Subkutis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben