Was ist eine Schwenkkasserolle?

Was ist eine Schwenkkasserolle?

Sauteuse (Schwenkkasserolle) Die Sauteuse ist die typische Schwenkpfanne. Dank der runden Formgebung können Zutaten wie beispielsweise Gemüsestücke durch Schwenken gut durchmischt werden. Bei der Zubereitung von Saucen kann mit dem Schwingbesen besser gerührt werden.

Was ist eine Sautépfanne?

Die einen nennen es Sautépfanne, Sautoir, Schwenkpfanne, Schmorpfanne oder Sauteuse. Für die anderen ist es einfach nur eine Pfanne mit einem höheren Rand. Die Sauteuse ist ideal dazu geeignet Kurzgebratenes, z.B. Geschnetzeltes im Öl oder Fett anzubraten und dann zu schwenken (daher auch der Name Schwenkpfanne).

Warum hat eine sauteuse einen höheren Rand?

Abhängig ob der Griff ein Stiel oder zwei Henkel sind, ähnelt es mehr einem Topf oder eine Pfanne: Das ist die Sauteuse. Die im Deutschen genannte Schwenkpfanne ist durch ihren schrägen Rand und der verhältnismäßig großen Oberfläche die geeignete Form, um den Inhalt zu schwenken, hochzuwerfen und durchzumischen.

Welche Pfanne zu welchem Zweck?

Wenn Sie nur sehr selten kochen, dann sind Sie mit einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung gut beraten. Wenn Sie hingegen ein großer Fleischliebhaber sind und Steak ganz regelmäßig auf Ihrem Teller landet, sollten Sie über die Anschaffung einer Gusseisen- oder Grillpfanne nachdenken.

Welches ist die beste Gusseisenpfanne?

Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Le Creuset Emaille-Pfanne – ab 137,63 Euro. Platz 2 – sehr gut: Carl Victor Servierpfanne aus Gusseisen D28W – ab 103,00 Euro. Platz 3 – sehr gut: Petromax Grill-Feuerpfanne 402465 – ab 42,90 Euro. Platz 4 – gut: Navaris Gusseisen-Pfanne – ab 27,99 Euro.

Was ist ein Brattopf?

Der Bratentopf wird auch als Schmortopf bezeichnet. Es handelt sich um einen flachen Kochtopf, der sich besonders gut zum Anbraten und Schmoren eignet. Am besten ist ein Schmortopf aus Gusseisen oder Stahlkeramik.

Was ist der Unterschied zwischen bratentopf und Schmortopf?

Bratentöpfe eignen sich besonders gut zum Anbraten, Schmoren und können auch zum Dünsten genutzt werden. Durch die Art der Verwendung gibt es zwischen Bratentöpfen und Schmortöpfen fast keinen Unterschied. Dieser liegt hauptsächlich in der Materialart, die zu einem etwas anderen Ergebnis führt.

Welche Pfanne ist am besten für Fisch?

AMT ist der offizielle Austatter der deutschen Köche-Nationalmannschaft und hat uns im Test mit der Gastroguss-Fischpfanne überzeugt. Die AMT Gastroguss ist die beste Fischpfanne, da sie Platz für 3 – 4 große Fische nebeneinander bietet, eine gute Beschichtung und eine hohe Verarbeitungsqualität aufweist.

Welche Art von Pfanne?

Pfannen aus Kupfer und Aluminium leiten die Wärme am besten, reagieren jedoch auch am stärksten mit Lebensmitteln. Gusseisenpfannen speichern Wärme aufgrund ihrer Masse sehr gut. Kupferpfannen mit Edelstahlauskleidung sind die besten Pfannen für gleichmäßige Wärmeverteilung und reagieren nicht mit dem Essen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben