Was ist ein Torfiger Whiskey?

Was ist ein Torfiger Whiskey?

Der Rauch im Whisky kommt durch das Trocknen der Gerste. Hierzu wird zumeist Torf verwendet. Die Phenole gehen bei der Destillation dann später in den Whisky über. Je mehr Torf angezündet und für den Rauch benutzt wird, desto torfiger und rauchiger wird später auch der Whisky.

Ist Scotch immer rauchig?

Torfige Whiskys sind immer rauchig, rauchige Whiskys aber nicht immer torfig. Vielleicht fragst du dich jetzt wie es sich mit Exoten verhält, die eine Nachreifung in Ex-Peated Whisky-Fässern erhielten. Zum Beispiel der Glenlivet Nadurra Peated Whisky Cask Finish.

Was ist der stärkste Whiskey?

Morgen wird die auf Islay an der Westküste von Schottland ansässige Bruichladdich Destillerie die alte Tradition des vierfach destillierten Single Malts wieder aufleben lassen. Das Verfahren wird den stärksten Whisky der Welt mit 92% hervorbringen.

Was bedeutet Getorft?

Der Begriff „peated“ bedeutet auf Deutsch ganz schlicht „getorft“. Ein Peated Single Malt ist also ein Whisky, dessen Gerste über Torfrauch getrocknet wurde. Die Elemente des verbrannten Torfs lagern sich dabei an dem Getreide ab und finden so beim Brennen den Weg in den frisch gebrannten Whisky.

Wie kommt der Rauch in den Whisky?

Denn wenn dem Feuer Torf als Brennstoff beigemischt wird, entwickelt sich starker Rauch, der das gemälzte Korn mit Phenol anreichert. Dieses Phenol wird in Millionenstel angegeben. In der Beschreibung eines Whiskys heißt das auf Englisch „Parts per Million“ und wird als ppm abgekürzt.

Wie teuer ist der beste Whisky?

Am 24.10

Welche sind die besten Whiskys?

Die 12 besten Whiskys – unsere Empfehlungen:

  • Balvenie Double Wood 12 Jahre.
  • Aberfeldy 16 Jahre.
  • Glenmorangie Lasanta 12 Jahre.
  • Glenfarclas 15 Jahre.
  • Dalmore 15 Jahre.
  • Highland Park 12 Jahre.
  • Lagavulin 16 Jahre.
  • Knob Creek Bourbon Whiskey.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben