Für was verwendet man automatenstahl?
Automatenstähle sind Stähle, die für das Zerspanen (Drehen, Fräsen, Bohren) auf automatisierten Werkzeugmaschinen optimiert sind. Diese Eigenschaften werden durch das Legieren mit Blei oder Schwefel erreicht, die dazu führen, dass sich spröde Einschlüsse bilden, an denen die Späne brechen können.
Warum lassen sich Automatenstähle gut zerspanen?
Automatenstahl. Automatenstahl ist spezieller Stahl, der eine besonders gute Zerspanbarkeit aufweist. Die auftretenden Kräfte sind niedrig, der Verschleiß gering, die Späne kurz und die Oberflächenqualität hoch.
Welche legierungsbestandteile haben Automatenstähle?
1.0718 Automatenstahl
Werkstoff-Nr. | 1.0718 |
---|---|
Beschreibung | Automatenstahl |
Zusammensetzung Legierungsbestandteile [%] | C: ≤ 0,14 Si: ≤ 0,05 Mn: 0,90 – 1,30 P: ≤ 0,110 S: 0,270 – 0,330 Pb: 0,200 – 0,350 |
Dichte [g/cm³] | 7,9 |
Streckgrenze Rp0,2 / Re[N/mm²] | 245 – 440 |
Was bedeutet 10spb20?
Der Werkstoff DIN/EN-10 SPb 20 gehört der Werkstoffgruppe „Automatenstähle“ an. Die Materialeigenschaften können Sie hier auf dieser Seite einsehen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Stahl-Werkstoff mit der Bezeichnung 10 SPb 20 (DIN/EN), soweit diese uns vorliegen.
Welches legierungselement hat positiven Einfluss auf die Zerspanbarkeit?
Legierungselement Schwefel Schwefel als Legierungselement von Eisen erhöht die Zerspanbarkeit, mindert jedoch die Duktilität.
Was ist 11smn30 C für ein Stahl?
BESCHREIBUNG: 1.0715 ist ein Weichautomatenstahl mit halbberuhigtem Seigerungsbild zur Herstellung von Drehteilen bei mittleren Schnittgeschwindigkeiten. ANWENDUNG: Automatenstahl für die Verwendung bei Massengütern für Verbindungselemente im Automobil- und Metallbau.
Was ist 11smnpb30?
Es befindet sich im Stahl unter der Form von Mangansulfiden oder im ferritischen Grundgefüge gelöst. Sein Gehalt kann zwischen 0,90 % und 1,50 % liegen. Er befindet sich gelöst im ferritischen Grundgefüge; er trägt zur Härte- und Sprödigkeitserhöhung der Stähle bei und fördert die Zerspanung.
Was bedeutet dc01a?
Stahl Blech DC01-A, DC01+ZE Datenblatt (1.0330 Material) Werkstoff DC01-Stahl blech ist ein kaltgewalztes Flachprodukt aus kohlenstoffarmem Stahl für die Kaltumformen. Die Bezeichnung des Stahls lautet DC01+ZE (oder 1.0330+ZE) und die Norm ist EN 10152.