Was sind die Körperfunktionen?
Körperfunktionen sind die physiologischen Funktionen von Körpersystemen (einschließlich psychologische Funktionen). Schädigungen sind Beeinträchtigungen einer Körperfunktion oder –struktur, wie z.B. eine wesentliche Abweichung oder ein Verlust.
Welche Komponente wird in der ICF aktuell nicht klassifiziert?
Komponenten der Kontextfaktoren Personbezogene Faktoren sind ebenfalls eine Komponente der Kontextfaktoren. Sie sind jedoch wegen der mit ihnen einhergehenden großen soziokulturellen Unterschiedlichkeit nicht in der ICF klassifiziert.
Was sind physiologische Funktionen?
Die normalen Abläufe und Körperfunktionen des menschlichen Organismus werden auch als „physiologische“ Vorgänge bezeichnet. Als Antonym zu „physiologisch“ wird regelmäßig der Begriff „pathologisch“ verwendet, im Sinne von „krankhaft“.
Wie wird Behinderung nach ICF eingeteilt?
Das Modell der ICF ist mehrperspektivisch und holistisch, es beruht auf einer Synthese des medizinischen und sozialen Modells von Behinderung. Es handelt sich um einen biopsychosozialen Ansatz. Im Zentrum liegt die Dichotomie der beiden Oberbegriffe Funktionsfähigkeit (funktionale Gesundheit) und Behinderung.
Welche Körperstrukturen gibt es?
s Körperstrukturen
- s1 Strukturen des Nervensystems.
- s2 Das Auge, das Ohr und mit diesen in Zusammenhang stehende Strukturen.
- s3 Strukturen, die an der Stimme und dem Sprechen beteiligt sind.
- s4 Strukturen des kardiovaskulären, des Immun- und des Atmungssystems.
Was heißt das Wort physiologisch?
Das Eigenschaftswort physiologisch wird auch im Sinne von normal, beim gesunden Menschen auftretend, nicht krankhaft, verwendet. Dementsprechend bezeichnet unphysiologisch oder pathologisch eine Abweichung von den normalen, beim gesunden Lebewesen auftretenden oder wünschenswerten Lebensvorgängen.
Wie wird Behinderung klassifiziert?
Behinderung wird seit 1980 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gesondert klassifiziert. Vorher gab es im internationalen Rahmen nur medizinische Klassifikationen, mit denen Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen beurteilt wurden (ICD).
Was berücksichtigt die ICF Klassifikation?
Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit sind in der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (International Classification of Functioning, Disability and Health – ICF) klassifiziert.