Für was ist Hof bekannt?
Der Theresienstein und der Untreusee sind die beiden Naherholungsgebiete Hofs. Durch die Hofer Filmtage, ein Filmfestival, ist Hof auch einem breiten Publikum über die Region hinaus bekannt. Hof ist für den Tourismus im Osten Oberfrankens von Bedeutung und zählt jährlich mehr als 160.000 Übernachtungen.
Was versteht man unter Hofstaat?
Der Hofstaat, der Hof oder die Höfische Gesellschaft ist die Gesamtheit der Personen, die einen regierenden Fürsten und dessen Familie unmittelbar und ständig umgeben.
Ist Hof eine schöne Stadt?
Mal ganz im Ernst: Die Stadt Hof ist einen Besuch wert. Auf der Fahrt vom Zentrum zum See kann man erleben, wie raumgreifend diese Stadt ist, wie imposant ihre Verkehrsinfrastruktur – und lernt dadurch etwas über deutsche Geschichte. Hier ist eine Stadt enorm geschrumpft in den vergangenen Jahrzehnten.
Was gehört zu einem Hof?
Gemäß § 2 a der Höfeordnung gehören zum Hof alle Grundstücke, die vom Hof aus landwirtschaftlich genutzt werden. Die Ackerparzelle gehört damit eindeutig zum Hof im Sinne der Höfeordnung.
War Hof in der DDR?
Hof – Vor 30 Jahren beginnt in der DDR die friedliche Revolution. Tausende können mit Sonderzügen von Prag aus fliehen. Den ersten Ort, den viele in Freiheit sehen, ist Hof in Oberfranken. Am 1. Oktober 1989 fährt um 6.14 Uhr ein Zug in den Bahnhof im oberfränkischen Hof ein, der in keinem Fahrplan steht.
Was war die Hofhaltung?
Die Alte Hofhaltung ist ein historischer Gebäudekomplex in Bamberg. Sie besteht aus ehemaligen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden der bischöflichen Hofhaltung, die ab dem 15. Jahrhundert an der Stelle der Pfalz Kaiser Heinrichs II. errichtet wurden.
Was waren Höflinge?
curtiens) bezeichnet man eine meist adlige Person der höfischen Gesellschaft der Vormoderne, die also im mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Hofstaat eines monarchischen Herrschers auf Dauer anwesend war und oft bestimmte Funktionen oder Ämter ausübte.
Welche Region ist Hof?
Landkreis Hof
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberfranken |
Verwaltungssitz: | Hof |
Fläche: | 892,52 km2 |