Was sind Hohlkugeln?
1) Kugel, deren Inneres leer ist. Begriffsursprung: Kompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv hohl und dem Substantiv Kugel.
Wie füllt man Pralinenhohlkörper?
So gehen Sie vor:
- Hohlkörper bis kurz unter den Rand füllen.
- Je nach Konsistenz der Füllung die Form einige Zeit stehen lassen.
- Die Pralinen mit temperierter Kuvertüre verschließen.
- Mit einer Palette die überflüssige Kuvertüre abziehen.
- Die Form leicht auf den Tisch klopfen, damit sich die Oberfläche noch etwas glättet.
Welche Schokolade für Hohlkörper?
Für einfache Hohlkörper, so wie ich sie hier gemacht habe, benötigt ihr nur dunkle Kuvertüre. Während ihr für das kommende Rezept weiße und Vollmilchschokolade benötigt. Die Formen nach eigenem Wunsch z.B. mit gelber Kakaobutter schminken. Die Pralinenform randvoll mit temperierter Schokolade füllen.
Wie berechnet man eine Hohlkugel?
- Hohlkugel aus Glas: äußerer Durchmesser 24 cm, Wandstärke 3 cm, Dichte 2,5 g/cm³
- äußerer Radius (R) = 24 cm : 2 = 12 cm.
- innerer Radius (r) = 12 cm – 3 cm = 9 cm.
- a) Berechnung des Volumens:
- V = 4 * π * (R³ – r³) : 3.
- V = 4 * π * (12³ – 9³) : 3.
- V = 4 184,5 cm³
- A: Das Volumen der Hohlkugel beträgt 4 184,5 cm³.
Was tun wenn die Pralinen nicht aus der Form gehen?
Unzureichendes Zusammenziehen der Schokolade Wenn die Schokolade nicht flüssige genug ist, wird sie sich schlecht aus der Form lösen lassen, was zu matten Stellen führt. Wählen Sie eine Schokolade mit einer ausreichenden Fließfähigkeit.
Wie gießt man Pralinenformen aus?
Hohlkörper gießen Nachdem du die Pralinenform sorgfältig gesäubert hast, kannst du sie mit Kuvertüre ausgießen: Nimm die Form (als Rechtshänder) in die linke Hand und gieße mit einer Schöpfkelle zügig so viel geschmolzene und temperierte Kuvertüre (siehe Tipp) in die Form, dass jede Mulde damit gefüllt ist.
Welche Schokolade für Formen?
Die Schokolade zum Einschmelzen eignet sich am besten und bleibt relativ stabil. Man kann aber auch andere Schokoladensorten verwenden, auch wenn sich diese nicht so leicht verarbeiten lassen. Schoko-Chips in Tüten sowie Schokotaler lassen sich ebenfalls gut einschmelzen.
Wie wird gefüllte Schokolade hergestellt?
Bei diesem Verfahren wird die flüssige Schokoladenmasse in eine Wendeform gefüllt. Nachdem sich die obersten Schokoladenschichten verfestigt haben, wird die restliche flüssige Schokolade abgegossen. So entsteht ein Hohlkörper, welcher anschließend befüllt werden kann.
https://www.youtube.com/watch?v=Z3IT0ehkDNw