Was bedeutet das Wort Unwaegbarkeit?

Was bedeutet das Wort Unwägbarkeit?

unwägbar. Bedeutungen: [1] sich nicht messen lassend. [2] übertragen: sich nicht abschätzen lassend, sich nicht erfassen lassend.

Was bedeutet unwegbarkeiten?

Die Unwägbarkeiten – der Fehler tritt praktisch nur im Plural auf – haben nichts mit einem Weg oder mit »unwegsam« zu tun, sondern so bezeichnet man (Risiko-)Faktoren, die nicht wägbar sind, die sich einer genauen Einschätzung oder Messbarkeit entziehen.

Was ist Imponderabilien?

Imponderabilien (lateinisch imponderabilis – unwägbar) sind unwägbare Gegebenheiten, also z. B. Befindlichkeiten, Gefühls- und Stimmungsschwankungen oder nicht quantifizierbare Risiken. Der Ausdruck wird nur im Plural verwendet; der seltener verwendete Gegenbegriff ist Ponderabilien.

Was sind Unwägbare Stoffe?

Traditionell werden unwägbare Stoffe juristisch als solche Stoffe definiert, die, wenn sie einmal ausgebracht sind, nicht alsbald wieder von selbst zu Boden fallen; sie können damit in ihrem Naturzustand nicht festgehalten und gewogen werden, sind also unwägbar.

Was ist quantifizierbar?

Quantifizierung bedeutet Angabe als Zahlenwert und kommt von lateinisch quantum („wie viel“, „wie groß“). Dabei werden die Eigenschaften und Beschaffenheit eines Gegenstands oder Sachverhalts in messbare Größen und Zahlenwerte umformuliert.

Was bedeutet Schwierigkeiten bereiten?

Was bedeutet Schwierigkeiten bereiten? Schwierigkeiten bereiten bedeutet Steine in den Weg legen.

Was sind quantifizierbare Merkmale?

Quantifizierbare Größen sind etwa Temperatur, Zeit, Winkel, Frequenz, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, Druck, elektrische Spannung, Lichtstärke, Strahlendosis. Die Messung besteht in der Gewinnung eines Messwertes, – oft mittels Umformung in ein elektrisches Analog- oder Digitalsignal.

Hat Probleme Synonym?

(jemanden) ärgern (Subjekt = Sache) · (jemandem) gegen den Strich gehen · missfallen · (jemandem) nicht gefallen · (jemandem) nicht passen · (jemandem) nicht recht sein · (jemanden) stören · (jemandem) widerstreben · ein Problem haben (mit) (ugs.) · etwas haben gegen (ugs.) · (jemandem) nicht schmecken (ugs., fig.)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben